Ich kann...
Seite(n)
Stempel
...Erlerntes aus Zuordnung M7 anwenden.
2 ; 3 ; 4
...mit Hilfe des Dreisatzes Anwendungsaufgaben zu proportionalen Funktionen lösen.
5 ; 6
....einfache funktionale Zusammenhänge in unterschiedlichen Formen darstellen und auf konkrete Situationen anwenden.
7 ; 8
Immer:
-Mäppchen mit Stiften, Radiergummi usw.
-Geodreieck (Lineal)
(1) Überlege dir zuerst, wie viel Minuten zwischen 2 Strichen auf der x-Achse legen.
(2) Wie viel km liegen zwischen 2 Strichen auf der y-Achse?
a) Wie lange dauert die Radtour? --> Die Radtour dauert Stunden.
b) Wann kommen sie am Ziel an? --> Sie kommen um Uhr am Ziel an.
c) Wieviel Kilometer sind sie gefahren? --> Sie sind km gefahren.
d) Bis 10.00 Uhr haben sie schon km geschafft.
e) Sie machen von Uhr bis Uhr eine Pause.
f) Wieviel km sind sie zwischen 9.00 Uhr und 10.00 Uhr gefahren?
--> Sie sind km gefahren.
In dem Diagramm ist der Preis für Orangen dargestellt. 1kg Orangen kostet demnach 1,50 €. 1kg Äpfel kostet 1,20 €.
Menge in kg
Preis in €
3
6
7,5
10,5
Menge in kg
Preis in €
2
3
5
7
Platz zum Rechnen:
Menge in kg
Preis in €
4
1
2,20
7
Anzahl Personen
Kosten in €
5
12,50
1
3
Gewicht in kg
0
1
2
3
4
5
6
7
8
Preis in €
x-Achse: Gewicht in kg (Überlege, wie die Einheiten hier am besten zu verteilen sind)
y-Achse: Preis in € (Überlege vorher, welche Einteilung hier am sinnvollsten ist)
Anzahl
Brötchen
1
4
6
12
Mehl in Gramm
800
1200
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: