• Im Klassenzimmer Verben
  • anonym
  • 10.09.2024
  • Deutsch als Zweitsprache
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Ver­ben
1
Fülle die Ta­bel­len aus.
Achte auf die En­dun­gen!

ich schreibe

du schreibst

er/sie/es schreibt

wir schreiben

ihr schreibt

sie schreiben

ich

lese

du

liest

er / sie / es

liest

wir

lesen

ihr

lest

sie

lesen

ich

falte

du

fal­test

er / sie / es

fal­tet

wir

fal­ten

ihr

fal­tet

sie

fal­ten

ich

male

du

malst

er / sie / es

malt

wir

malen

ihr

malt

sie

malen

ich

ar­bei­te

du

ar­bei­test

er / sie / es

ar­bei­tet

wir

ar­bei­ten

ihr

ar­bei­tet

sie

ar­bei­ten

ich

be­ob­ach­te

du

be­ob­ach­test

er / sie / es

be­ob­ach­tet

wir

be­ob­ach­ten

ihr

be­ob­ach­tet

sie

be­ob­ach­ten

ich

gähne

du

gähnst

er / sie / es

gähnt

wir

gäh­nen

ihr

gähnt

sie

gäh­nen

ich

rech­ne

du

rech­nest

er / sie / es

rech­net

wir

rech­nen

ihr

rech­net

sie

rech­nen

ich

lese

du

liest

er / sie / es

liest

wir

lesen

ihr

lest

sie

lesen

2
Schrei­be mit jedem Verb einen Satz.

Der Junge liest ein Buch über Fi­sche.

3
Schrei­be die Sätze von der Logic Karte 5 in der ich-​Form.
Achte auf die En­dun­gen!

Ich lege ein Puz­zle.



Ich packe mein Buch aus.



Ich melde mich.



Ich er­kläre eine Auf­ga­be.



Ich höre zu.



Ich schneide etwas aus.



Ich gähne.



Ich rechne.



Ich lese ein Buch.



Ich schreibe etwas ins Heft.

Pos­se­siv­pro­no­men

ich --> mein

du --> dein

er / es --> sein

sie --> ihr

wir --> unser

ihr --> euer

sie --> ihr / ihre





x