Mutterland der industriellen Revolution genannt wird.
„Ein Wort an die Angehörigen meiner gewerblichen Anlagen" - Ansprache von Alfred Krupp, 1877:
Trotz wiederholter Warnungen scheint sich unter einem Teile von Euch der Geist der Sozialdemokratie einschleichen zu wollen. Dieser Geist aber ist verderblich und jeder Verständige muss ihn bekämpfen, der Arbeiter so gut wie der Arbeitgeber ...
Die Erfindungen und dazugehörenden Produktionen habe ich eingeführt; der Arbeiter darf aber nicht die Frucht verlangen von der Tätigkeit anderer; das ist gegen das jedem Menschen eingeborene Rechtsgefühl. Wie jedermann verteidige auch ich mein Eigentum; wie mein Haus, so ist meine Erfindung mein und die Frucht derselben, sie mag Gewinn sein oder Verlust ...
Es treten Jahre ein, welche keinen Gewinn abwerfen, der Arbeiter erhält trotzdem seinen Lohn ... Das sollten die Arbeiter dankbar anerkennen .. Genießet, was euch beschieden ist. Nach getaner Arbeit bleibt im Kreis der Eurigen, bei den Eltern, bei der Frau und den Kindern sinnt über Haushalt und Erziehung. Das sei eure Politik, dabei werdet ihr frohe Stunden erleben. Aber für die große Landespolitik erspart euch die Aufregung ... Was ich nun hiermit ausgesprochen habe, möge jedem zur Aufklärung dienen über die Verhältnisse und deutlich machen, was er zu erwarten hat von Handlungen und Bestrebungen im Dienste der Sozialismus.
Man erwärmt keine Schlange an seiner Brust, und wer nicht von Herzen ergeben mit uns geht, der beeile sich, auf anderen Boden zu kommen, denn seines Bleibens ist hier nicht.
Trotz wiederholter Warnungen scheint sich unter einem Teile von Euch der Geist der Sozialdemokratie einschleichen zu wollen. Dieser Geist aber ist verderblich und jeder Verständige muss ihn bekämpfen, der Arbeiter so gut wie der Arbeitgeber ...
Die Erfindungen und dazugehörenden Produktionen habe ich eingeführt; der Arbeiter darf aber nicht die Frucht verlangen von der Tätigkeit anderer; das ist gegen das jedem Menschen eingeborene Rechtsgefühl. Wie jedermann verteidige auch ich mein Eigentum; wie mein Haus, so ist meine Erfindung mein und die Frucht derselben, sie mag Gewinn sein oder Verlust ...
Es treten Jahre ein, welche keinen Gewinn abwerfen, der Arbeiter erhält trotzdem seinen Lohn ... Das sollten die Arbeiter dankbar anerkennen .. Genießet, was euch beschieden ist. Nach getaner Arbeit bleibt im Kreis der Eurigen, bei den Eltern, bei der Frau und den Kindern sinnt über Haushalt und Erziehung. Das sei eure Politik, dabei werdet ihr frohe Stunden erleben. Aber für die große Landespolitik erspart euch die Aufregung ... Was ich nun hiermit ausgesprochen habe, möge jedem zur Aufklärung dienen über die Verhältnisse und deutlich machen, was er zu erwarten hat von Handlungen und Bestrebungen im Dienste der Sozialismus.
Man erwärmt keine Schlange an seiner Brust, und wer nicht von Herzen ergeben mit uns geht, der beeile sich, auf anderen Boden zu kommen, denn seines Bleibens ist hier nicht.
„Ein Wort an die Angehörigen meiner gewerblichen Anlagen" - Ansprache von Alfred Krupp, 1877:
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
... bezeichnet Ideologien, welche die Überwindung des Kapitalismus und die Befreiung der Arbeiterklasse aus Armut und Unterdrückung zugunsten einer an Gleichheit, Solidarität und Emanzipation orientierten Gesellschaftsordnung propagieren.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: