Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
auf diesem Weg lasse ich Ihnen/Euch gebündelt wichtige Informationen für den Mathematikunterricht bei mir zukommen.
Materialien
Es werden folgende Dinge für den Unterricht benötigt und werden immer mitgeführt:
Mäppchen: Stifte (Füller, Blei-, Buntstifte, Radiergummi, Spitzer, Geodreieck)
Schnellhefter: DIN-A-4
Er sollte folgendermaßen aufgebaut sein:
1. Deckblatt mit Beschriftung mit Name, Fach und Fachlehrer
2. Alle bearbeiteten Unterrichtsmaterialien werden abgeheftet.
3. Alle Arbeitsblätter werden mit dem Namen beschriftet.
Block: ein karrierter DIN-A4-Block
Fehlzeiten
Ich erinnere daran, dass Fehlzeiten mit Hilfe von Sdui zu entschuldigen sind. Versäumtes ist selbständig nachzuarbeiten (Hefter vervollständigen).
Notengebung
Die schriftliche Note entsteht durch 2 Arbeiten pro Halbjahr. Die Termine stelle ich in Sdui und Learningview ein. Sie machen die Hälfte der Note aus.
Die mündliche Mitarbeit bildet ein Viertel der Note.
Der Arbeitsfortschritt wird in Form der bearbeiteten Materialien und erreichten Kompetenzen bewertet (siehe Kompetenzraster) und bildet ein Viertel der Note.
Notenrückmeldung
Sie erhalten von mir mit der Rückgabe der Arbeiten jeweils eine schriftliche Übersicht zu den Noten in Mathematik.
Kontakt
Bei Problemen oder Fragen erreichen Sie mich per Sdui oder per Mail unter sandri@igsmainspitze.de.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Sandri
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: