• Informationsblatt 01
  • anonym
  • 17.09.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

In­for­ma­ti­ons­blatt Do­ku­men­ta­ti­on an­le­gen

Für die Struk­tur der Do­ku­men­ta­ti­on steht Ihnen fol­gen­der Leit­fa­den zur Ver­fü­gung

1.Deck­blatt mit Titel des Be­trieb­li­chen Auf­trags, Namen und Be­trieb­li­chen In­for­ma­ti­o­nen

2. In­halts­ver­zeich­nis

3. Pro­jekt­kurz­be­schrei­bung als Fließ­text

4. Pla­nung mit z. Bsp. Zeit und Ar­beits­plan, Ma­te­ri­al­lis­ten und Werk­zeug­lis­ten

5. Be­schrei­bung des Auf­trags im Fließ­text mit Aus­gangs- und Ziel­zu­stand

6 Ar­beits­be­richt nach ab­ge­schlos­se­ner Durch­füh­rung mit er­gän­zen­den Hin­wei­sen, die bei und nach der Durch­füh­rung fest­ge­hal­ten wer­den müs­sen

7 Tech­ni­sche Un­ter­la­gen die ver­wen­det wur­den



Die Do­ku­men­ta­ti­on muss ein­heit­lich, über­sicht­lich und les­bar sein. Dies be­deu­tet eine ein­heit­li­che Schrift­art, Schrift­grö­ße, Zei­len­ab­stand, Ab­sät­ze, For­ma­tie­rung mit ent­spre­chen­der Sei­ten­num­me­rie­rung. Hier­zu muss ver­merkt wer­den, wel­che Un­ter­la­gen selbst er­stellt oder, wel­che nicht selbst er­stellt, aber den­noch Bezug ge­nom­men wird oder ver­wen­det wer­den.

Hin­weis

In ver­schie­de­nen Be­trie­ben ste­hen Ihnen un­ter­schied­li­che Werk­statt­in­for­ma­ti­ons­sys­te­me zur Ver­fü­gung. Des­halb fer­ti­gen Sie in die­ser Lern- und Ar­beits­auf­ga­be eine ent­spre­chen­de Struk­tur an, die uni­ver­sell an­wend­bar ist.

Die di­gi­ta­le Ein­pfle­gung er­folgt stell­ver­tre­tend über das On­line­tool Next­cloud, das in die­ser Form den Um­gang mit einer On­line­da­ten­bank sowie einer Ord­ner­struk­tur dar­stellt.

x