• IoT
  • anonym
  • 11.05.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Das In­ter­net der Dinge - In­ter­net of Things
1
Be­fül­le die Lü­cken mit­hil­fe der grau­en Box!

Das In­ter­net der Dinge (eng­lisch: In­ter­net of Things oder kurz IoT) be­deu­tet,

dass   mit dem In­ter­net ver­bun­den sind und mit­ein­an­der   kön­nen – ohne  di­rekt da­zwi­schen.

Bei­spie­le:

  • Deine   zählt Schrit­te und sen­det sie ans Handy.

  • Ein smar­ter Kühl­schrank er­kennt, wenn etwas leer ist – und   es au­to­ma­tisch nach.

  • Ein   merkt, wann du zu Hause bist, und stellt die Hei­zung pas­send ein.

Ther­mo­stat, be­stellt, Ge­gen­stän­de, Men­schen, Smart­watch, kom­mu­ni­zie­ren,

2
Grup­pen­ar­beit: Stellt euch vor, ihr dürft ein neues smar­tes Gerät er­fin­den.
🔹 Was macht es?
🔹 Wem hilft es im All­tag?
🔹 Wel­che Daten sam­melt es?
🔹 Wel­che Vor­tei­le und Ri­si­ken hat es?
Platz für No­ti­zen



Platz für eine Skiz­ze



x