• Ist Medizin immer gut für meinen Körper? - Lösungsblatt
  • ninchen02
  • 14.03.2023
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1

Diese Aus­sa­ge ist falsch! Das Trin­ken von Hus­ten­saft zum Spaß mag wie eine coole Idee klin­gen, kann aber sehr ge­fähr­lich für dich sein. Hus­ten­saft ent­hält Me­di­ka­men­te, die dir hel­fen sol­len, wenn du krank bist, aber zu viel davon kann dazu füh­ren, dass dir schwin­de­lig wird, du er­bre­chen musst oder Durch­fall be­kommst. Au­ßer­dem ist es wich­tig, Me­di­ka­men­te nur dann ein­zu­neh­men, wenn du sie wirk­lich brauchst, und in der rich­ti­gen Menge.

2

Diese Aus­sa­ge  ist rich­tig! Es ist wich­tig, sich über die Ne­ben­wir­kun­gen von Me­di­zin zu in­for­mie­ren, BEVOR man sie zu sich nimmt. Ge­nau­so wie es wich­tig ist, die Spiel­an­lei­tung zu lesen, bevor man ein Spiel spielt oder ein Puz­zle zu­sam­men­setzt.

Indem du dich über die Ne­ben­wir­kun­gen in­for­mierst, kannst du si­cher­stel­len, dass du deine Me­di­zin rich­tig nimmst und weißt, was zu tun ist, wenn du dich wegen der Me­di­zin un­wohl fühlst.

Denke also immer daran, etwas über die Me­di­zin nach­zu­le­sen, bevor du es zu dir nimmst, und sprich mit einem Er­wach­se­nen, wenn du Fra­gen oder Zwei­fel hast.

3

Diese Aus­sa­ge ist eben­falls rich­tig! In Deutsch­land be­kommst du Me­di­zin immer in einer Apo­the­ke. Wei­ter­hin kannst du dort auch Ver­bän­de und Vit­ami­ne be­kom­men. Für spe­zi­el­le  Me­di­zin be­nö­tigst du manch­mal ein so­ge­nann­tes Re­zept vom Arzt, wo er die Me­di­zin drauf ein­trägt, die du be­nö­tigst. An­de­re Me­di­zin kannst du ein­fach so dort kau­fen.

4

Diese Aus­sa­ge ist falsch! Du soll­test nicht krank zur Schu­le gehen, denn du könn­test deine Freun­de und Leh­rer/innen an­ste­cken. Es ist wich­tig, sich zu Hause aus­zu­ru­hen, damit du schnell wie­der ge­sund wirst. Nimmst du selbst bei leich­ten Krank­hei­ten immer so­fort Me­di­zin, lernt dein Kör­per nicht, sich selbst gegen Krank­hei­ten zu weh­ren. Manch­mal ist es bes­ser, den Kör­per die Ar­beit ma­chen zu las­sen und Me­di­zin nur ein­zu­neh­men, wenn ein Arzt es für not­wen­dig hält. Daher gilt: Lie­ber ein paar Tage Zu­hau­se ver­brin­gen, an­statt krank in die Schu­le zu gehen!

5

Diese Aus­sa­ge ist falsch! Die Ein­nah­me von zu vie­len Me­di­ka­men­ten kann tat­säch­lich schäd­lich für un­se­ren Kör­per sein und dazu füh­ren, dass wir uns noch schlech­ter füh­len. Des­halb ist es wich­tig, immer die An­wei­sun­gen auf der Me­di­zin­fla­sche zu be­fol­gen und mit einem Er­wach­se­nen zu spre­chen, wenn du Fra­gen oder Be­den­ken hast,

6

Diese Aus­sa­ge ist rich­tig! Na­sen­sprays kön­nen uns hel­fen, bes­ser zu atmen, wenn wir eine ver­stopf­te Nase haben. Aber es ist wich­tig, sich daran zu er­in­nern, dass wir sie nicht zu lange ver­wen­den soll­ten. Wenn wie Na­sen­spray län­ger als 7 Tage hin­ter­ein­an­der be­nut­zen, kann sich un­se­re Nase daran ge­wöh­nen. Das  be­deu­tet, dass das Na­sen­spray nicht mehr  so gut  wirkt wie frü­her und wir nicht mehr ohne das Spray nor­mal atmen kön­nen.

Die zu lange  Ver­wen­dung von Na­sen­spray kann auch an­de­re Pro­ble­me ver­ur­sa­chen, wie zum Bei­spiel  eine tro­cke­ne Nase. Wenn sich deine Nase nach den 7 Tagen Na­sen­spray immer noch ver­stopft an­fühlt, soll­test du im Zwei­fel eine an­de­re Me­di­zin ver­wen­den.

x