Der Herbst - die goldene Jahreszeit.
Der Herbst ist eine der vier Jahreszeiten in Deutschland. Am 22. September beginnt der Herbst und er endet am 21. Dezember. Er folgt auf den heißen Sommer. Nach dem Herbst kommt der kältere Winter.
Die Nächte werden über den Herbst länger und die Tage kürzer. Die Sonnenstunden, die Temperatur und der Niederschlag nehmen ab.
In der Natur ist der Herbst die Zeit, in der die Blätter an den Bäumen sich verfärben - sie werden rot, orange, gelb und braun. Die Blätter werden steif und fallen von den meisten Bäumen ab.
Für viele Produkte der Landwirtschaft ist der Herbst die Zeit der Ernte. Auf den Feldern sind der Mais und die späten Kartoffeln reif. Es gibt auch Gemüse welches erst im Herbst reif ist, wie zum Beispiel der Kürbis.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: