Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
JGS Klassenarbeit Brüche I
02.12.2021
Klassenarbeit - Mathemathik
Thema: Brüche I
Thema: Brüche I
Notenspiegel
Note
1
2
3
4
5
6
Punkte
51½
45½
37
28½
5½
0
/ 57
Unterschrift der Eltern:
1
Welche Brüche sind in den Abbildungen dargestellt? Schreibe die Brüche unter die Abbildungen.
3 / 3

2
Male die angegebenen Bruchteile farbig an.
3 / 3

3
Erweitere mit 3
.
.
3 / 3
- 97=9⋅37⋅3=2721
- 54=5⋅34⋅3=1512
- 105=10⋅35⋅3=3015
4
Erweitere mit 6
.
.
3 / 3
- 43=4⋅63⋅6=2418
- 610=6⋅610⋅6=3660
- 85=8⋅65⋅6=4830
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/jgs-klassenarbeit-bruche-i
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/jgs-klassenarbeit-bruche-i
Name:
JGS Klassenarbeit Brüche I
02.12.2021
5
Kürze mit 5
.
.
3 / 3
- 155=15:55:5=31
- 4045=40:545:5=89
- 2025=20:525:5=45
6
Kürze mit 4.
3 / 3
- 124=12:44:4=31
- 1632=16:432:4=48
- 288=28:48:4=72
7
Kreuze die Aussagen an, die richtig sind.
2 / 2
8
Markiere die Brüche je mit einer Farbe, die gleichwertig sind.
4 / 4
- 42
- 204
- 21
- 51
- 183
- 63
- 61
- 102
9
Setze das Zeichen <, > oder = ein.
4 / 4
- a) 84 21
- b) 93 32
- c) 105 52
- d) 1212 1
10
Ordne die Brüche ihrer Größe nach. Beginne mit dem kleinsten Bruch und verwende das passende Zeichen.
4 / 4
- 203
- 205
- 209
- 201
- 207
- 2019
- 2016
- 2011
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/jgs-klassenarbeit-bruche-i
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/jgs-klassenarbeit-bruche-i
Name:
JGS Klassenarbeit Brüche I
02.12.2021
11
Male die Bruchteile farbig an, berechne dann. Male auch das Ergebnis farbig an.
3 / 3

12
Addiere die folgenden Brüche. Zeige durch vollständige Rechnung.
4 / 4
- 84+89=84+9=813
- 28+29=28+9=217
- 27+24=27+4=211
- 93+97=93+7=910
13
Subtrahiere die folgenden Brüche. Zeige durch vollständige Rechnung.
4 / 4
- 512−53=512−3=59
- 410−47=410−7=43
- 85−82=85−2=83
- 410−41=410−1=49
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/jgs-klassenarbeit-bruche-i
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/jgs-klassenarbeit-bruche-i
Name:
JGS Klassenarbeit Brüche I
02.12.2021
14
Addiere die folgenden ungleichnamigen Brüche. Zeige durch vollständige Rechnung.
4 / 4
- 35+48=1244
- 53+92=4537
15
Subtrahiere die folgenden ungleichnamigen Brüche. Zeige durch vollständige Rechnung.
4 / 4
- 410−36=126
- 48−52=2032
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/jgs-klassenarbeit-bruche-i
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/jgs-klassenarbeit-bruche-i
Name:
JGS Klassenarbeit Brüche I
02.12.2021
16
Dominik und Elena gehen wandern. Dominik geht fünfeinhalb Kilometer, dann eineinhalb Kilometer und dann noch einmal dreieinhalb Kilometer.
Elena geht folgende Strecken:
Elena geht folgende Strecken:
3 / 3
Wer ist den längeren Weg gegangen? Um wie viel war der Weg länger?
441, 341, 241
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/jgs-klassenarbeit-bruche-i
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/jgs-klassenarbeit-bruche-i
Name:
JGS Klassenarbeit Brüche I
02.12.2021
17
Eine Creme für einen Kuchen besteht zu drei Vierteln aus Topfen und zu einem Achtel aus Erdbeeren. Der Rest ist Zucker. Wie viele Teile sind Zucker?
3 / 3
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/jgs-klassenarbeit-bruche-i
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/jgs-klassenarbeit-bruche-i



