• Jugendbeteiligung
  • anonym
  • 26.09.2025
  • Sozialkunde
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ju­gend­fo­rum

M1

In­for­ma­ti­o­nen zum Ju­gend­fo­rum Ros­tock

Das Ju­gend­fo­rum Ros­tock setzt sich für mehr De­mo­kra­tie und für eine bun­tes Ros­tock ein.

Das Ju­gend­fo­rum wurde im Rah­men der Part­ner­schaf­ten für De­mo­kra­tie ge­grün­det und hat ei­ge­ne För­der­mit­tel zur Ver­fü­gung. Die Ju­gend­li­chen or­ga­ni­sie­ren sich selbst und tref­fen sich re­gel­mä­ßig. Sie re­a­li­sie­ren ei­ge­ne Pro­jek­te und kön­nen Pro­jekt­an­trä­ge un­ter­stüt­zen, die alle jun­gen Men­schen aus Ros­tock beim Ju­gend­fo­rum stel­len kön­nen.

Das Ju­gend­fo­rum wird vom Bunt statt braun e.V. ge­tra­gen und durch das fe­der­füh­ren­de Amt für So­zi­a­les und Teil­ha­be der Hanse- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock be­glei­tet.

Mit­ma­chen kön­nen alle Ju­gend­li­chen zwi­schen 14 und 27 Jah­ren, die sich in der Han­se­stadt Ros­tock en­ga­gie­ren möch­ten.



Du bist zwi­schen 14 und 27 Jahre alt und lebst in Ros­tock, gehst hier zur Schu­le, stu­dierst oder machst eine Aus­bil­dung? Dann komm zum nächs­ten Of­fe­nen Ju­gend­fo­rum.

Hier er­war­tet dich die Mög­lich­keit, deine Mei­nung und Ideen mit an­de­ren Ju­gend­li­chen aus­zu­tau­schen. Au­ßer­dem kannst du neue Leute ken­nen­ler­nen und dich mit ihnen ver­net­zen.

Hier kannst du auch die Ge­stal­tung dei­ner Com­mu­ni­ty selbst in die Hand neh­men. Komm zu uns und ent­schei­de mit, wel­che Pro­jek­te durch das Ju­gend­fo­rum un­ter­stützt wer­den.

https://part­ner­schaft.bunt­statt­braun.de/ju­gend­fo­rum/

Das Ju­gend­fo­rum Ros­tock setzt sich für mehr De­mo­kra­tie und für eine bun­tes Ros­tock ein.

Das Ju­gend­fo­rum wurde im Rah­men der Part­ner­schaf­ten für De­mo­kra­tie ge­grün­det und hat ei­ge­ne För­der­mit­tel zur Ver­fü­gung. Die Ju­gend­li­chen or­ga­ni­sie­ren sich selbst und tref­fen sich re­gel­mä­ßig. Sie re­a­li­sie­ren ei­ge­ne Pro­jek­te und kön­nen Pro­jekt­an­trä­ge un­ter­stüt­zen, die alle jun­gen Men­schen aus Ros­tock beim Ju­gend­fo­rum stel­len kön­nen.

Das Ju­gend­fo­rum wird vom Bunt statt braun e.V. ge­tra­gen und durch das fe­der­füh­ren­de Amt für So­zi­a­les und Teil­ha­be der Hanse- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock be­glei­tet.

Mit­ma­chen kön­nen alle Ju­gend­li­chen zwi­schen 14 und 27 Jah­ren, die sich in der Han­se­stadt Ros­tock en­ga­gie­ren möch­ten.



Du bist zwi­schen 14 und 27 Jahre alt und lebst in Ros­tock, gehst hier zur Schu­le, stu­dierst oder machst eine Aus­bil­dung? Dann komm zum nächs­ten Of­fe­nen Ju­gend­fo­rum.

Hier er­war­tet dich die Mög­lich­keit, deine Mei­nung und Ideen mit an­de­ren Ju­gend­li­chen aus­zu­tau­schen. Au­ßer­dem kannst du neue Leute ken­nen­ler­nen und dich mit ihnen ver­net­zen.

Hier kannst du auch die Ge­stal­tung dei­ner Com­mu­ni­ty selbst in die Hand neh­men. Komm zu uns und ent­schei­de mit, wel­che Pro­jek­te durch das Ju­gend­fo­rum un­ter­stützt wer­den.

M1

In­for­ma­ti­o­nen zum Ju­gend­fo­rum Ros­tock

1
2

3
4
5
6

7
8

9
10


11
12

13
14
15

16
17
18

https://part­ner­schaft.bunt­statt­braun.de/ju­gend­fo­rum/
https://part­ner­schaft.bunt­statt­braun.de/ju­gend­fo­rum/
M2

Ju­gend­li­che wol­len mehr Mit­spra­che­rech­te in Ros­tock

Ros­tocks Ju­gend will nicht mehr zu­se­hen, son­dern mit­re­den. Viele Wün­sche der jün­ge­ren Ge­ne­ra­ti­on sind jetzt in einem For­de­rungs­ka­ta­log zu­sam­men­ge­fasst.



Ros­tock für alle Men­schen le­bens­wert und viel­fäl­tig ge­stal­ten, dafür setzt sich das Ju­gend­fo­rum Ros­tock ein. Zu den For­de­run­gen zäh­len nicht nur öf­fent­li­che Was­ser­spen­der, bes­se­re Rad­we­ge und au­to­freie Stra­ßen, auch Be­lan­ge der Ju­gend wie kos­ten­lo­se Pe­ri­oden­pro­duk­te in Schu­len und mehr Ju­gend­clubs, lis­te­te Anaïs Luna von Fircks im April auf der Sit­zung der Ros­to­cker Bür­ger­schaft auf. Zu­sam­men mit An­dre­as Schwarz vom Ver­ein Bür­ger­initi­a­ti­ve Bunt statt braun prä­sen­tier­ten sie den Mit­glie­dern einen mehr als 20 Sei­ten lan­gen For­de­rungs­ka­ta­log. „Wir haben zwei Jahre lang genau zu­ge­hört, was sich die Ju­gend wünscht und das dann auf­ge­schrie­ben“, er­klär­te die 22- jäh­ri­ge Po­li­tik­wis­sen­schaftstu­den­tin. Seit einem Jahr sei sie im Ju­gend­fo­rum der Stadt aktiv, so die Stu­den­tin. [...]

Lut­ter­mann, Anne: Ju­gend­li­che wol­len mehr Mit­spra­che­rech­te in Ros­tock, in NNN 21.07.2023 https://www.nnn.de/lokales/rostock/artikel/jugendliche-wollen-mehr-mitspracherecht-in-rostock-45155136

Ros­tocks Ju­gend will nicht mehr zu­se­hen, son­dern mit­re­den. Viele Wün­sche der jün­ge­ren Ge­ne­ra­ti­on sind jetzt in einem For­de­rungs­ka­ta­log zu­sam­men­ge­fasst.



Ros­tock für alle Men­schen le­bens­wert und viel­fäl­tig ge­stal­ten, dafür setzt sich das Ju­gend­fo­rum Ros­tock ein. Zu den For­de­run­gen zäh­len nicht nur öf­fent­li­che Was­ser­spen­der, bes­se­re Rad­we­ge und au­to­freie Stra­ßen, auch Be­lan­ge der Ju­gend wie kos­ten­lo­se Pe­ri­oden­pro­duk­te in Schu­len und mehr Ju­gend­clubs, lis­te­te Anaïs Luna von Fircks im April auf der Sit­zung der Ros­to­cker Bür­ger­schaft auf. Zu­sam­men mit An­dre­as Schwarz vom Ver­ein Bür­ger­initi­a­ti­ve Bunt statt braun prä­sen­tier­ten sie den Mit­glie­dern einen mehr als 20 Sei­ten lan­gen For­de­rungs­ka­ta­log. „Wir haben zwei Jahre lang genau zu­ge­hört, was sich die Ju­gend wünscht und das dann auf­ge­schrie­ben“, er­klär­te die 22- jäh­ri­ge Po­li­tik­wis­sen­schaftstu­den­tin. Seit einem Jahr sei sie im Ju­gend­fo­rum der Stadt aktiv, so die Stu­den­tin. [...]

M2

Ju­gend­li­che wol­len mehr Mit­spra­che­rech­te in Ros­tock

1
2


3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Lut­ter­mann, Anne: Ju­gend­li­che wol­len mehr Mit­spra­che­rech­te in Ros­tock, in NNN 21.07.2023 https://www.nnn.de/lokales/rostock/artikel/jugendliche-wollen-mehr-mitspracherecht-in-rostock-45155136
Lut­ter­mann, Anne: Ju­gend­li­che wol­len mehr Mit­spra­che­rech­te in Ros­tock, in NNN 21.07.2023 https://www.nnn.de/lokales/rostock/artikel/jugendliche-wollen-mehr-mitspracherecht-in-rostock-45155136
1
Mar­kiert im Text die wich­tigs­ten In­for­ma­ti­o­nen zum Ju­gend­fo­rum.

- Wel­che Auf­ga­ben hat das Ju­gend­fo­rum?
- Wer kann sich an die­sem be­tei­li­gen?
- Mit wel­chen The­men be­schäf­tigt sich das Ju­gend­fo­rum?
2
Tauscht euch mit eurem Sitz­nach­barn über eure Er­geb­nis­se aus! Tragt eure Er­geb­nis­se in die Ta­bel­le auf der Rück­sei­te ein (Stich­punk­te).
3
Tragt die In­for­ma­ti­o­nen zu den For­men der Ju­gend­be­tei­li­gung in die Ta­bel­le ein.

Ju­gend­par­la­ment

Ju­gend­be­tei­li­gungs­fonds

Ju­gend­fo­rum



x