Informationen zum Jugendforum Rostock
Das Jugendforum Rostock setzt sich für mehr Demokratie und für eine buntes Rostock ein.
Das Jugendforum wurde im Rahmen der Partnerschaften für Demokratie gegründet und hat eigene Fördermittel zur Verfügung. Die Jugendlichen organisieren sich selbst und treffen sich regelmäßig. Sie realisieren eigene Projekte und können Projektanträge unterstützen, die alle jungen Menschen aus Rostock beim Jugendforum stellen können.
Das Jugendforum wird vom Bunt statt braun e.V. getragen und durch das federführende Amt für Soziales und Teilhabe der Hanse- und Universitätsstadt Rostock begleitet.
Mitmachen können alle Jugendlichen zwischen 14 und 27 Jahren, die sich in der Hansestadt Rostock engagieren möchten.
Du bist zwischen 14 und 27 Jahre alt und lebst in Rostock, gehst hier zur Schule, studierst oder machst eine Ausbildung? Dann komm zum nächsten Offenen Jugendforum.
Hier erwartet dich die Möglichkeit, deine Meinung und Ideen mit anderen Jugendlichen auszutauschen. Außerdem kannst du neue Leute kennenlernen und dich mit ihnen vernetzen.
Hier kannst du auch die Gestaltung deiner Community selbst in die Hand nehmen. Komm zu uns und entscheide mit, welche Projekte durch das Jugendforum unterstützt werden.
Das Jugendforum Rostock setzt sich für mehr Demokratie und für eine buntes Rostock ein.
Das Jugendforum wurde im Rahmen der Partnerschaften für Demokratie gegründet und hat eigene Fördermittel zur Verfügung. Die Jugendlichen organisieren sich selbst und treffen sich regelmäßig. Sie realisieren eigene Projekte und können Projektanträge unterstützen, die alle jungen Menschen aus Rostock beim Jugendforum stellen können.
Das Jugendforum wird vom Bunt statt braun e.V. getragen und durch das federführende Amt für Soziales und Teilhabe der Hanse- und Universitätsstadt Rostock begleitet.
Mitmachen können alle Jugendlichen zwischen 14 und 27 Jahren, die sich in der Hansestadt Rostock engagieren möchten.
Du bist zwischen 14 und 27 Jahre alt und lebst in Rostock, gehst hier zur Schule, studierst oder machst eine Ausbildung? Dann komm zum nächsten Offenen Jugendforum.
Hier erwartet dich die Möglichkeit, deine Meinung und Ideen mit anderen Jugendlichen auszutauschen. Außerdem kannst du neue Leute kennenlernen und dich mit ihnen vernetzen.
Hier kannst du auch die Gestaltung deiner Community selbst in die Hand nehmen. Komm zu uns und entscheide mit, welche Projekte durch das Jugendforum unterstützt werden.
Informationen zum Jugendforum Rostock
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Jugendliche wollen mehr Mitspracherechte in Rostock
Rostocks Jugend will nicht mehr zusehen, sondern mitreden. Viele Wünsche der jüngeren Generation sind jetzt in einem Forderungskatalog zusammengefasst.
Rostock für alle Menschen lebenswert und vielfältig gestalten, dafür setzt sich das Jugendforum Rostock ein. Zu den Forderungen zählen nicht nur öffentliche Wasserspender, bessere Radwege und autofreie Straßen, auch Belange der Jugend wie kostenlose Periodenprodukte in Schulen und mehr Jugendclubs, listete Anaïs Luna von Fircks im April auf der Sitzung der Rostocker Bürgerschaft auf. Zusammen mit Andreas Schwarz vom Verein Bürgerinitiative Bunt statt braun präsentierten sie den Mitgliedern einen mehr als 20 Seiten langen Forderungskatalog. „Wir haben zwei Jahre lang genau zugehört, was sich die Jugend wünscht und das dann aufgeschrieben“, erklärte die 22- jährige Politikwissenschaftstudentin. Seit einem Jahr sei sie im Jugendforum der Stadt aktiv, so die Studentin. [...]
Rostocks Jugend will nicht mehr zusehen, sondern mitreden. Viele Wünsche der jüngeren Generation sind jetzt in einem Forderungskatalog zusammengefasst.
Rostock für alle Menschen lebenswert und vielfältig gestalten, dafür setzt sich das Jugendforum Rostock ein. Zu den Forderungen zählen nicht nur öffentliche Wasserspender, bessere Radwege und autofreie Straßen, auch Belange der Jugend wie kostenlose Periodenprodukte in Schulen und mehr Jugendclubs, listete Anaïs Luna von Fircks im April auf der Sitzung der Rostocker Bürgerschaft auf. Zusammen mit Andreas Schwarz vom Verein Bürgerinitiative Bunt statt braun präsentierten sie den Mitgliedern einen mehr als 20 Seiten langen Forderungskatalog. „Wir haben zwei Jahre lang genau zugehört, was sich die Jugend wünscht und das dann aufgeschrieben“, erklärte die 22- jährige Politikwissenschaftstudentin. Seit einem Jahr sei sie im Jugendforum der Stadt aktiv, so die Studentin. [...]
Jugendliche wollen mehr Mitspracherechte in Rostock
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Jugendparlament
Jugendbeteiligungsfonds
Jugendforum
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: