• K.A. Block 5 - 2021 / Arbeitskunde
  • anonym
  • 03.10.2023
  • Arbeitslehre
  • 3. Ausbildungsjahr
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

KLAS­SEN­AR­BEIT - Block 5 - Ar­beits­kun­de

1
Gefahren-​Piktogramme nach GHS
12 / 12
  • Nen­nen, be­schrei­ben oder zeich­nen Sie die neunGHS-​Piktogramme zur Kenn­zeich­nung von Ge­fahr­stof­fen, die im Blas­in­stru­men­ten­bau be­son­ders häu­fig an­zu­tref­fen sind.

  • Geben Sie bei drei die­ser Pik­to­gram­men an, auf wel­chem im Blas­in­stru­men­ten­bau üb­li­chen che­mi­schen Pro­dukt diese vor­aus­sicht­lich zu fin­den sind.
2
Neh­men Sie zu fol­gen­den Si­tu­a­ti­o­nen im Be­rufs­all­tag Stel­lung.
8 / 8
  • Sie sol­len die neue Prak­ti­kan­tin hin­sicht­lich Gesundheits-​ und Ar­beits­schutz auf die Ar­beit mit dem Ul­tra­schall­ge­rät vor­be­rei­ten.

  • Sie sol­len eine grö­ße­re Menge Klein­tei­le zum Ab­bei­zen in die aus 10%iger Schwe­fel­säu­re be­stehen­de Beize geben.

  • Sie sind mitt­ler­wei­le selbst­stän­dig und haben sich ent­schlos­sen ein neues Ent­la­ckungs­mit­tel aus­zu­pro­bie­ren.

  • Der neue Azubi er­hält die Auf­ga­be mit einem Rei­ni­gungs­mit­tel ohne Ge­fahr­stoff­kenn­zeich­nung ein Blas­in­stru­ment zu rei­ni­gen. Er bin­det seine lan­gen Haare zu­sam­men, zieht eine Schutz­bril­le auf, cremt seine Hän­der mit Hand­schutz­mit­tel ein und zieht an­schlie­ßend Schutz­hand­schu­he an.
/ 20
Note
x