Fremdkörper wie Sand und Metalle werden entfernt
Feuchtigkeitsgehalt sinkt auf maximal 7 %
Bohnen werden lagerfähig
bitter-herber Geschmack wird abgeschwächt
braune Farbe entwickelt sich
Vorstufen von Aromastoffen bilden sich
Kakaosamenkeime sterben ab
Kakaoaroma und kakaobraune Farbe entwickeln sich
Feuchtigkeitgehalt sinkt weiter ab
das Fett der Nibs schmilzt und es entsteht eine glatte, zähflüssige, schwarze Kakaomasse
ein Rotor schleudert die kakaobohnen an außen angebrachte Platten, dadurch platzt die Schale auf und die Kakaonibs kommen zum Vorschein