• Karika-Tour
  • anonym
  • 06.03.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Die Me­tho­de der Karika-​Tour ist eine etwas an­de­re Art Ka­ri­ka­tu­ren kri­tisch zu be­trach­ten und zu ana­ly­sie­ren. Dabei sol­len die SuS durch die Be­trach­tung meh­re­rer Ka­ri­ka­tu­ren zu einem Thema dazu ge­bracht wer­den die Mul­ti­per­spek­ti­vi­tät von Ge­schich­te zu er­ken­nen und die Po­si­ti­on des Au­tors kri­tisch zu hin­ter­fra­gen.

Vor­ge­hen:
- Die Lehr­kraft teilt 4-6 Ka­ri­ka­tu­ren zu einem Thema aus ver­schie­de­nen Sicht­wei­sen aus und legt diese an ver­schie­de­ne Orte im Klas­sen­raum.

- Die SuS wer­den in Grup­pen von 4-6 Leu­ten auf­ge­teilt.

- Jede Grup­pe be­trach­tet zu­nächst eine Ka­ri­ka­tur und die SuS no­tie­ren sich zu die­ser kurze Stich­punk­te. Nach ca. 3 Mi­nu­ten wird ge­wech­selt. Das ge­schieht so lange, bis jede Grup­pe jede Ka­ri­ka­tur ein Mal be­trach­tet hat.

- Da­nach wird jeder Grup­pe eine Ka­ri­ka­tur zu­ge­teilt, wel­che ge­nau­er ana­ly­siert und in­ter­pre­tiert wer­den soll. Haupt­au­gen­merk soll dabei auf der kri­ti­schen Be­trach­tung der Po­si­ti­on des Au­tors lie­gen, zu wel­cher die SuS eben­falls Stel­lung be­zie­hen soll­ten.



Wei­te­re Hin­wei­se:

1. Ver­gesst nicht bei den Ka­ri­ka­tu­ren den Autor, das Er­schei­nungs­da­tum und den Er­schei­nungs­ort an­zu­ge­ben, da diese für die In­ter­pre­ta­ti­on der Ka­ri­ka­tu­ren es­sen­zi­ell sind.

2. Den SuS ei­ni­ge Leit­fra­gen zur In­ter­pre­ta­ti­on der Ka­ri­ka­tur an die Hand zu geben kann äu­ßerst hilf­reich sein. Ein Bei­spiel für mög­li­che Leit­fra­gen fin­det ihr beim Link oder über den QR-​Code.

1
Auf­ga­be Kom­mi­li­to­nen
  • Be­trach­te die vier Ka­ri­ka­tu­ren über den QR-​Code oder über den Link da­ne­ben. Fasse die Aus­sa­ge der Ka­ri­ka­tu­ris­ten in je einem Satz zu­sam­men. Wähle eine der Ka­ri­ka­tu­ren aus und be­zie­he kurz Stel­lung zu die­ser.
2
Auf­ga­be Schü­le­rIn­nen
  • Der Viet­nam­krieg for­der­te enor­me Opfer an Sol­da­ten und Zi­vi­lis­ten. In­wie­fern die Ein­mi­schung der USA in den Krieg rich­tig oder falsch war wird auch heute noch viel dis­ku­tiert. Diese Ka­ri­ka­tu­ren sol­len einen kur­zen Ein­blick in die ver­schie­de­nen Sicht­wei­sen der Zeit bie­ten.

    1. Ziehe einen Schnip­sel und finde dich mit dei­ner Grup­pe an eurer ers­ten Ka­ri­ka­tur zu­sam­men.
    2. Mache dir No­ti­zen zu den ein­zel­nen Ka­ri­ka­tu­ren. Achte dabei be­son­ders auf die Sicht des Ka­ri­ka­tu­ris­ten zu dem Thema.
    3. Zum Schluss wird eurer Grup­pe eine der Ka­ri­ka­tu­ren zu­ge­teilt. In­ter­pre­tiert diese ge­nau­er, indem ihr die fol­gen­de Leit­fra­gen be­ant­wor­tet.

Link:

https://t1p.de/Karika-​Tour

x