Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Kern: Literaturprojekte zu „Schlafes Bruder"
01.04.2019
Wählen Sie aus der folgenden Liste eine Aufgabe aus, die Sie zu unserer Lektüre bearbeiten wollen. Sie können entscheiden, ob Sie alleine oder in einer Gruppe (max. 4 Schüler*innen) arbeiten. Für die Bearbeitung haben Sie 4 (Doppel-) Stunden sowie 3x30 Minuten Hausaufgaben Zeit. Entscheiden Sie sich für eine Aufgabe und überlegen Sie, welche Arbeitsschritte für das Produkt erledigt werden müssen. Wählen Sie für die Umsetzung Medien, mit denen Sie gerne arbeiten und die Sie gut beherrschen.
Viel Spaß und Erfolg! ;-)
Medientransfer / Inszenierung
1
Verfilmung eines Erzählabschnitts
- SparkVideo (Storytelling-Software: https://spark.adobe.com/about/video)
- Legetrick (Anleitung: https://www.youtube.com/watch?v=KB4ThzKQ1ZU)
- StopMotion (Tipps und Tricks: https://www.youtube.com/watch?v=xMTFczWuBPc, iPad-App StopMotionStudio: https://itunes.apple.com/de/app/stop-motion-studio/id441651297)
- OneShotVideo (Sommers Weltliteratur to go: https://www.youtube.com/channel/UCSa4RnmvfBbLgkEwqCUNGXQ)
2
Bildergeschichte / Comic
- Handzeichnung
Comic-Schule: http://www.123comics.net/comicschule-zeichnen-und-erzaehlen-lernen
Vorlage Panels: https://picklebums.com/images/printables/picklebums_comicpages_big.pdf - Comic-Apps
Browser: https://www.storyboardthat.com/storyboard-creator
3
Foto-Roman
- als Diashow
- als Broschüre
- als Plakat
4
Hörspiel
- Allgemeine Hinweise: https://www.hoerspielprojekt.de/Leitfaden_fuer_hoerspielprojekte.pdf
Kreative Textgestaltung
5
BookSnap / Snapchat-Story aus min. 3 BookSnaps
- How to make #BookSnaps: https://bookcreator.com/2017/09/booksnaps-and-book-creator/
6
Blackout Poetry (min. 3 Seiten,
roter Fadenzwischen den Poems)
7
Zitatcollage oder Text-Bild-Collage
Gestaltende Interpretation
8
Interview mit einer Romanfigur (Text, Hörbeitrag, Film)
9
Erzählen, was nicht gesagt wird: Leerstelle ausgestalten (Innerer Monolog, Brief...)
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/kern-literaturprojekte-zu-schlafes-bruder
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/kern-literaturprojekte-zu-schlafes-bruder
Name:
Kern: Literaturprojekte zu „Schlafes Bruder"
01.04.2019
Thematische Untersuchungen zu „Schlafes Bruder“
Die folgenden Themen können Sie in folgenden Formen und Medien bearbeiten:
- mediengestützte Präsentation (Keynote, Pecha Kucha https://www.betzold.de/blog/pecha-kucha/, Prezi)
Vergleichen Sie den Roman mit dessen Verfilmung.
Analysieren Sie eine Schlüsselszene des Romans.
Untersuchen Sie die Rolle des Inzests für das Beziehungsgefüge in „Schlafes Bruder“.
Der Erzähler in „Schlafes Bruder“: Beschreiben, analysieren und interpretieren Sie das Erzählverhalten.
Stellen Sie den Robert Schneider als Autor von „Schlafes Bruder" vor.
Analysieren Sie eine Schlüsselszene des Romans.
Untersuchen Sie die Rolle des Inzests für das Beziehungsgefüge in „Schlafes Bruder“.
Der Erzähler in „Schlafes Bruder“: Beschreiben, analysieren und interpretieren Sie das Erzählverhalten.
Stellen Sie den Robert Schneider als Autor von „Schlafes Bruder" vor.
Projektplan
Wer?
Was? Thema - Aufgabenart - Frage - Projekttitel
Wie? Auf welchem Weg, mit welchen Zwischenschritten?
Datum | Meilenstein | Material | Verantwortlich | ✔︎ |
|---|---|---|---|---|
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/kern-literaturprojekte-zu-schlafes-bruder
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/kern-literaturprojekte-zu-schlafes-bruder


