• Klasse: Berufsfachschule
  • anonym
  • 20.09.2022
  • Ethik
  • 1. Ausbildungsjahr
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Leistungsnachweis: Werte und Normen

Versuchen Sie sich bei der Beantwortung der Fragen möglichst kurz  zu fassen. Die Fragen dürfen in Stichpunkten beantwortet werden. Sie dürfen die Fragen mit eigenen Formulierungen beantworten.

1
Womit beschäftigt sich Ethik? Beanworten Sie folgende Fragen!
5 / 5
  • Was ist die Hauptfrage der Ethik?(1)
  • Was sind Werte? (2)
  • Was sind Normen? (2)
2
Wozu dienen Werte und Normen?
5 / 5
  • Welche Aufgaben erfüllen Werte und Normen? (persönlich, gesellschaftlich, familiär...) (3)
  • Wäre eine Welt ohne Werte und Normen denkbar? Begründen sie Ihre Aussage. (2)
3
Leiten Sie Normen aus folgenden Werten ab. Sie dürfen es sich nicht zu einfach machen wie z.B. zu b) Sei aufrichtig.
5 / 5
  • Familie
  • Aufrichtigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Freiheit
  • Selbstbestimmung
4
Welcher Wert sollte Ihrer Meinung nach der höchste einer Gesellschaft sein?
3 / 3
  • Nennen Sie den Wert und mindestens eine Norm welche daraus folgt. (2)
  • Begründen Sie Ihre Aussage. (1)
  • Zusatzaufgabe: Welche Konsequenzen würde die Abwesenheit des Wertes aus a) für eine Gesellschaft haben? (2)
/ 18
x