• Klassenarbeit - Argumentativer Brief
  • anonym
  • 23.04.2025
  • Deutsch
  • 6, 7, 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Be­wer­tungs­kri­te­ri­en

Punk­te

Name und An­schrift des Emp­fän­gers und Ab­sen­ders sind voll­stän­dig. Da­zwi­schen ist eine Zeile frei.

/3

Ort und Datum ste­hen oben rechts und sind mit einem Komma ge­trennt.

/2

Pas­sen­der Be­treff ge­wählt. Davor und da­nach ist eine Zeile frei ge­las­sen.

/2

Höf­li­che An­re­de wird ver­wen­det. Dar­auf folgt ein Komma und eine Zeile frei.

/2

Der Brief­text ist in lo­gi­sche Ab­sät­ze ein­ge­teilt.

/1

Höf­li­che Gruß­for­mel wird ver­wen­det. Dar­auf folgt ein Komma.

/2

Unter der Gruß­for­mel steht die Un­ter­schrift.

/1

Brief­text ent­hält min­des­tens 3 Ar­gu­men­te.

/3

Ar­gu­men­te sind kor­rekt auf­ge­baut (Be­haup­tung, Be­grün­dung, Bei­spiel).

/9

Die Ar­gu­men­te sind schlüs­sig und tref­fen das Thema.

/3

Die vor­ge­ge­be­nen Satz­bau­stei­ne wur­den kor­rekt an­ge­wen­det.

/?

Klas­sen­ar­beit - Ar­gu­men­tie­ren
1
Lies den Zei­tungs­ar­ti­kel zum Thema Di­stanz­ler­nen.
Un­ter­strei­che Pro-​Argumente grün und Contra-​Argumente rot.
2
Suche dir 2 Ar­gu­men­te aus dem Text aus.
Schrei­be für jedes Ar­gu­ment eine Be­haup­tung, eine Be­grün­dung und ein Bei­spiel in die Ta­bel­le.
3
Über­le­ge dir 2 ei­ge­ne Ar­gu­men­te in die Ta­bel­le.
Schrei­be für jedes Ar­gu­ment eine Be­haup­tung, eine Be­grün­dung und ein Bei­spiel in die Ta­bel­le.
4
Schrei­be einen förm­li­chen Brief mit dei­ner Mei­nung an die Zei­tung.
Ver­wen­de dafür deine Ar­gu­men­te aus Auf­ga­be 2 und 3.
x