• Klassenarbeit: Erzählen
  • dievogel
  • 31.03.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Klas­sen­ar­beit im Fach Deutsch

Thema: Er­zäh­len

Klas­se: 10

Dauer: 90 Mi­nu­ten

Hin­weis: Der Test be­steht aus vier Sei­ten. Lies alle Auf­ga­ben sorg­fäl­tig durch und be­ar­bei­te sie voll­stän­dig. Schrei­be le­ser­lich. Viel Er­folg!







Notenspiegel
Note
1
2
3
4
5
6
Punkte
60½
53½
40
27
13½
0
Ergebnisse
/ 67
Note
1
Ordne die fol­gen­den Er­zähl­bau­stei­ne in eine sinn­vol­le Rei­hen­fol­ge.
(1-8)
8 / 8
  • Am nächs­ten Mor­gen war die Figur ver­schwun­den.
  • Ich zit­ter­te am gan­zen Kör­per und zog mir die Decke über den Kopf.
  • Das schwar­ze Un­ge­tüm im Zim­mer wuchs und fühl­te sich le­ben­dig an.
  • Ich ging sehr spät ins Bett und stellt die Figur auf mei­nen Nacht­tisch.
  • Mein Opa schenk­te mir zu mei­nem Ge­burts­tag eine schwar­ze Skulp­tur.
  • Ob­wohl ich wuss­te, dass es Un­sinn war, war ich si­cher, dass sich die Skulp­tur be­weg­te.
  • Ich hatte das Licht aus­ge­schal­tet und sah trotz­dem eine Be­we­gung.
  • Ich wurde von einem Ge­räusch ge­weckt.
2
Schrei­be für die Ge­schich­te aus Num­mer 1 einen ei­ge­nen Er­zähl­an­fang, der span­nend und an­spre­chend ist. Schrei­be min­des­tens drei Sätze.
10 / 10
3
No­tie­re zehn pas­sen­de Sub­stan­ti­ve für das fol­gen­de Bild.
10 / 10
4
Krei­se alle Ver­ben ein.
5 / 5

war­ten

sehen

ges­tern

Seen

Ta­schen

tau­chen

fern

spie­len

gern

zu­sam­men

klein

den­ken

5
Schrei­be die Ge­schich­te ins Prä­ter­itum um.
14 / 14

Es ist schon spät. Ca­me­ron sitzt am Lap­top und schreibt einen Text. Er muss sich zur nächs­ten Deutsch­stun­de eine Ge­schich­te aus­den­ken. Plötz­lich klin­gelt das Handy im Ne­ben­raum. Ver­wun­dert steht er auf und ver­lässt das Zim­mer. In die­sem Mo­ment kommt sein Kater Gizmo aus sei­nem Korb. Er ver­folgt eine Flie­ge, die auf den Lap­top fliegt. Gizmo springt hin­auf auf den Tisch, ver­sucht sie zu fan­gen und hüpft wie­der hin­un­ter ohne die Flie­ge zu fan­gen. Als Ca­me­ron kurz dar­auf zu­rück­kommt, sieht er mit Ent­set­zen den dunk­len, lee­ren Bild­schirm. …

6
Was könn­te in einer Ge­schich­te pas­sie­ren, die zu die­sem Bild passt? Finde eine pas­sen­de Über­schrift und no­tie­re in ei­ni­gen Sät­zen die grobe Hand­lung.
10 / 10
7
Be­ant­wor­te die fol­gen­den Fra­gen :
1. Wieso baut man Span­nung in einer Ge­schich­te auf?
2. Warum wur­den frü­her Ge­schich­ten er­zählt?
3. Was soll­te man beim Ge­schich­ten er­zäh­len ver­mei­den?
4. Wie soll­te eine Ge­schich­te aus­se­hen? (Auf­bau)
10 / 10
x