
Hinweis: Schreibe sauber und ordentlich. Beachte deine Rechtschreibung und Grammatik. Und denk immer daran: Du schaffst das!
Zum Formatieren nutzen Sie entweder das graue Menü direkt über diesem Baustein oder - wenn Sie Lücken, Farben, Links oder Formeln einfügen wollen - aktivieren Sie in der rechten Bearbeitungsleiste „Erweiterte Formatierung“.
Um dieses Beispiel zu löschen, klicken Sie auf den roten Zauberpinsel ganz oben rechts in der rechten Bearbeitungsleiste.
- Klicken Sie doppelt oder auf den Stift, um den Inhalt direkt im rechten Menü zu bearbeiten.
- Nutzen Sie den roten Zauberpinsel oben rechts im Menü des Bausteins, um seinen Inhalt zu leeren.
- Reaktion
- Ausgangssituation
- Wendepunkt
- Konflikt
- Ergebnis
- Aktion
- Moral
Fülle hierfür die folgende Tabelle mit den einzelnen Merkmalen aus.
- Klicken Sie doppelt oder auf den Stift, um den Inhalt direkt im rechten Menü zu bearbeiten.
- Nutzen Sie den roten Zauberpinsel oben rechts im Menü des Bausteins, um seinen Inhalt zu leeren.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/klassenarbeit-fabeln-und-satzglieder-1
Merkmale
Fabel

https://www.tutory.de/entdecken/dokument/klassenarbeit-fabeln-und-satzglieder-1
Satzglieder.
Sätze bestehen aus . Diese sind , und das . Dabei kann ein Satzglied aus oder mehreren Wörtern bestehen. Ein Satzglied kann man mit Hilfe von bestimmen. Manche bestehen aus mehreren Teilen. Das Subjekt wird mit zwei Fragewörtern erfragt: und .
Nach dem wird mit Wessen?
gefragt. Das Genitivobjekt wird mit der Frage erfragt.
z.B. mit Hilfe der eckigen Klammern (Mac: Alt + 5 und 6. Windows: AltGr + 7 und 8) oder der Toolbar über dem Bearbeitungsfeld. Klicken Sie auf das Zahnrad oben rechts auf dem und wählen Sie dort unterschiedliche der Lücken auf dem Dokument.
Schreibe die Satzglieder auf.
- Klicken Sie doppelt oder auf den Stift, um den Inhalt direkt im rechten Menü zu bearbeiten.
- Nutzen Sie den roten Zauberpinsel oben rechts im Menü des Bausteins, um seinen Inhalt zu leeren.
Satz:
Tina geht morgen mit Wilmar zum Einkaufen. Antwort: zum Einkaufen
Frage: Satzglied:
Satz:
Wir wollen schnell noch in den Park laufen. Antwort: schnell
Frage: Satzglied:
Satz:
Meine Tante Doris kommt mich morgen besuchen. Antwort: meine Tante Doris
Frage: Satzglied:
Satz:
Die Mutter beobachtet die Kinder beim Spielen. Antwort: die Kinder
Frage: Satzglied:
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/klassenarbeit-fabeln-und-satzglieder-1

Viel Erfolg!
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/klassenarbeit-fabeln-und-satzglieder-1


