• Klassenarbeit Hauswirtschaft: Haushaltsführung und Umweltschutz
  • anonym
  • 20.02.2024
  • Hauswirtschaft
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Haus­halts­füh­rung und Um­welt­schutz

1
Er­klä­re, warum Kunst­stoff­ver­pa­ckun­gen not­wen­dig sind.
3 / 3
2
Wel­che Nach­tei­le haben Kunst­stoff­ver­pa­ckun­gen?
2 / 2
3
Nenne je 2 Bei­spie­le, die in fol­gen­den Be­häl­tern ge­sam­melt wer­den:
4 / 4
  • blaue Tonne: _________________________
  • gelbe Tonne: _________________________
  • Bio­ton­ne: ____________________________
  • Glas-​Container: ______________________
4
Wo wird fol­gen­der Haus­müll ent­sorgt?
3 / 3
  • Milch­pa­ckung: _____________________
  • Zei­tun­gen: _________________________
  • ver­blüh­te Blu­men: _________________
  • Win­deln: ___________________________
  • Hose: ______________________________
  • Jo­ghurt­be­cher: _____________________
5
Er­klä­re, was es für den Recycling-​Prozess be­deu­tet, wenn ich Müll in der fal­schen Tonne ent­sor­ge.
2 / 2
6
Wo­durch kommt es zu Luft­ver­schmut­zung im Haus­halt und wel­che Kon­se­quen­zen dro­hen da­durch?


2 / 2
7
Wie kann ich der Luft­ver­schmut­zung ent­ge­gen­wir­ken?
2 / 2
8
Wie kannst du mit Haus­halts­ge­rä­ten En­er­gie spa­ren? Er­klä­re das am Er­werb einer neuen Wasch­ma­schi­ne.
2 / 2
9
Er­klä­re an einem Bei­spiel, warum die Re­pa­ra­tur eines Haus­halts­ge­rä­tes einem Neu­kauf vor­zu­zie­hen ist.
2 / 2
10
Nenne 4 Mög­lich­kei­ten, um­welt­freund­lich zu put­zen.
4 / 4
11
Re­al­schü­ler: Nenne und er­klä­re an zwei Bei­spie­len die Ein­spa­rung von
4 / 4
  • a) Was­ser:



  • b) Strom:
/ 30
x