Aufgabe 1:
Ein Diktat. Höre aufmerksam zu und schreibe richtig in dein Heft.
Aufgabe 2:
Wissenscheck: Beantworte nachfolgende Fragen korrekt.
1. Woran erkennt man einen Nebensatz? Kreuze an.
a. daran, dass immer ein Komma danach steht.
b. an der Konjunktion oder dem Relativpronomen am Anfang und dem Verb am Ende.
c. am Verb am Anfang und der Konjunktion am Satzende.
2. Schreibe drei Konjunktionen auf.
________________________________________________________________________________________________
3. Notiere drei Arten von Satzgefügen.
1. ______________________________________________
2. ______________________________________________
3. ______________________________________________
Aufgabe 3:
Verbinde die nachfolgenden Sätze mit das oder dass.
Sie lobte ihr Pferd dafür, ______________ es über die Hürde sprang.
Sie lobte ihr Pferd, ________________ über die Hürde sprang.
Milchreis ist etwas, _____________ ich schon immer gern gegessen habe.
Ich gebe zu, __________ ich Milchreis schon immer gern gegessen habe.
Aufgabe 4:
Lies den Text aufmerksam.
Setze die Kommas richtig.
Übertrage den Text fehlerfrei und ordentlich in dein Heft. Achte auf die Groß - und Kleinschreibung!
Hunde müssen auch nachts mal raus!
UNSER COLLIE TRÄGT DEN NAMEN EDDIE.
DA ER ZUR FAMILIE GEHÖRT MÜSSEN SICH AUCH ALLE UM IHN KÜMMERN.
DASS DAS MANCHMAL VIEL MÜHE MACHT WUSSTE ICH.
ES WAR MIR ABER NICHT KLAR DASS ER MICH AUCH NACHTS MANCHMAL AUS DEM BETT HOLT.
DAS FÜHRT OFT DAZU DASS ICH AM NÄCHSTEN TAG SEHR MÜDE BIN.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: