• Klassenarbeit Prozent- und Zinsrechnung
  • frajoligmann
  • 24.02.2025
  • Mathematik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Lies dir die Auf­ga­ben auf­merk­sam durch! Achte auch auf mög­li­che Teil­auf­ga­ben!



No­tie­re alle deine Rech­nun­gen im Heft! (Deine Re­chen­we­ge müs­sen deut­lich wer­den und kön­nen Punk­te brin­gen, auch wenn das Er­geb­nis fehlt/falsch ist!).



Schrei­be zu jeder Text­auf­ga­be einen kur­zen Ant­wort­satz und un­ter­strei­che das Er­geb­nis! An­sons­ten ist keine volle Punkt­zahl bei den Auf­ga­ben mög­lich!



Runde die Er­geb­nis­se (falls not­wen­dig) auf zwei Stel­len nach dem Komma!

1
Er­gän­ze die feh­len­den Werte in der Ta­bel­le unten. No­tie­re deine Rech­nung im Heft.
(HIn­weis: J. = Jahr, M. = Monat, T. = Tage)

Ka­pi­tal (G)

295€

250

2600€

2500€

Zins­satz (p)

1,8%

2,8%

1,8%

2%

Lauf­zeit

1 J.

1 J.

1 J.

4 M.

18 J.

Zin­sen (W)

End­ka­pi­tal

282,50€

3495,20€

2
Eine Fa­brik pro­du­ziert Schu­he. Er­fah­rungs­ge­mäß sind 1,5% der Schu­he de­fekt. Wie viele Schu­he wur­den etwa her­ge­stellt, wenn 147 aus­sor­tiert wer­den muss­ten?
3
Für eine grö­ße­re An­schaf­fung möch­te Herr Mül­ler bei einer Bank ein Dar­le­hen
auf­neh­men. Für den Zins kann er pro Jahr höchs­tens 1000 € auf­brin­gen. Wie hoch
darf das Dar­le­hen sein, wenn der Zins­satz 8 % be­trägt?
4
Oskar er­öff­net ein Bank­kon­to, für das er im ers­ten Jahr 1,1 % Zin­sen und im zwei­ten Jahr 2,4 Pro­zent Zin­sen be­kommt. Am Ende des zwei­ten Jah­res hat er 6470,40€ auf dem Konto.

Wie hoch war das Start­ka­pi­tal?
5
Finn hat sich von sei­nen El­tern 12800€ für sein Stu­di­um ge­lie­hen.
Er hat 8000€ auf einem Konto, für das er 4% Zin­sen be­kommt. Wie lange muss das Geld min­des­tens auf dem Konto blei­ben, bis er sei­nen El­tern das ge­lie­he­ne Geld auf einen Rutsch zu­rück­zah­len kann?
x