• Klassenarbeit Prozentrechnung
  • anonym
  • 18.04.2025
  • Mathematik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
  • Die Re­chen­we­ge und Lö­sungs­an­sät­ze müs­sen klar er­kenn­bar sein.

  • No­tie­re bei Text­auf­ga­ben stets einen Ant­wort­satz.

  • Schrei­be mit Fül­ler oder Ku­gel­schrei­ber und nutze den Blei­stift zum Zeich­nen.

  • Die An­ga­be der Punk­te dient zur Ori­en­tie­rung und kann sich noch ver­schie­ben.

1
Be­rech­ne je­weils den Pro­zent­wert.
4 / 4
  • 15% von 7t ________________________
  • 75% von 84s ________________________
  • 30% von 320ml ________________________
  • % von 90kg ________________________
2
Ver­voll­stän­di­ge die Ta­bel­le.
5 / 5
3
Der Ben­zin­preis ist von 1,48 Euro auf 1,11 Euro ge­senkt wor­den.
5 / 5
  • Um wie viel Pro­zent wurde der Preis ge­senkt?
  • Auf wel­chen Pro­zent­satz wurde der Preis ge­senkt?
  • Be­grün­de, wer durch die Preis­sen­kung mehr spart: Je­mand der 10 Liter Ben­zin oder je­mand der 50 Liter Ben­zin tankt?
4
Gib an, ob der Grund­wert G, der Pro­zent­wert W oder der Pro­zent­satz p ge­sucht ist und wel­che Grö­ßen ge­ge­ben sind. Be­rech­ne dann den ge­such­ten Wert.
6 / 6
5
Zum Schul­jah­res­be­ginn wur­den sämt­li­che Schul­ar­ti­kel re­du­ziert. Wie viel haben die bei­den dar­ge­stell­ten Ar­ti­kel ur­sprüng­lich zu­sam­men ge­kos­tet?
5 / 5
6
Zur­zeit muss man in Deutsch­land 19% Mehr­wert­steu­er auf den Net­to­preis be­zah­len. Er­klä­re den Feh­ler in der Wer­bung. Be­grün­de, ob die­ser Feh­ler von Vor­teil oder von Nach­teil für den Kun­den ist.
3 / 3
7
Im Fol­gen­den wer­den Aus­sa­gen über den Zu­sam­men­hang von zwei Grö­ßen der Pro­zent­rech­nung ge­macht. Die drit­te Größe soll dabei je­weils gleich blei­ben. Gib an, ob die Aus­sa­ge je­weils wahr oder falsch ist.
2 / 2
/ 30
x