• Klassenarbeit Zeichensetzung und das/dass
  • serista
  • 16.10.2025
  • Deutsch
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Woran er­ken­ne ich einen Haupt­satz und einen Ne­ben­satz?
2 / 2
2
Un­ter­strei­che die Haupt­sät­ze blau und die Ne­ben­sät­ze gelb.
6 / 6



Der Baum fiel kra­chend um, als es hef­tig stürm­te.



Du woll­test dich kon­zen­trie­ren, doch du wur­dest ab­ge­lenkt.



Ob­wohl es kalt war, gin­gen wir ins Frei­bad.



Sie zeich­net sehr gern, aber sie fin­det sel­ten die Zeit dafür.



Immer, wenn er die Nach­rich­ten sieht, är­gert er sich.



Weil er oft zu spät kommt, be­kommt er Ärger vom Chef.

3
Er­klä­re die Be­grifft Satz­rei­he und Satz­ge­fü­ge.
2 / 2
4
Setze in den fol­gen­den Sät­zen die not­wen­di­gen Kom­mas.
6 / 6

Es macht Spaß im Herbst durch das ge­fal­le­ne Laub zu gehen.



Die Eich­hörn­chen sind eif­rig dabei ihr Win­ter­fut­ter zu sam­meln.



Die Tiere be­mü­hen sich mög­lichst gute Ver­ste­cke dafür zu fin­den.



Ich er­freue mich daran die klei­nen Kerle zu be­ob­ach­ten.



Als mein Kater sich an­schickt die Nager zu jagen mache ich mir Sor­gen.



Ein Eich­hörn­chen zu er­wi­schen ge­lang mei­nem Kater je­doch nicht.

5
Fülle die Lü­cken mit das oder dass
6 / 6

Man­che Leute sind si­cher,   es nur auf der Erde Leben gibt. An­de­re mei­nen,   auch auf an­de­ren Pla­ne­ten Le­be­we­sen zu fin­den sind.   ist ein Pro­blem,  man bis­her noch nicht lösen konn­te. Ei­ni­ges spricht dafür, wei­te­re Le­bens­for­men exis­tie­ren. Wir leben in einem un­end­lich gro­ßen Welt­all,  auch eine un­end­li­che Menge von Son­nen und Pla­ne­ten her­vor­ge­bracht hat. Doch Ei­ni­ges spricht auch da­ge­gen.  Welt­all ist gna­den­los heiß oder kalt und vol­ler Strah­lung. For­scher hal­ten  darum eher für eine ein­ma­li­ge Be­son­der­heit,   auf der Erde Leben ent­stan­den ist. For­scher ve­r­uschen, Bot­schaf­ten frem­der Le­be­we­sen auf­zu­fan­gen.   ge­lang ihnen bis­her noch nicht, doch man­che glau­ben,  es nur ein Frage der Tech­nik ist,   man Bot­schaf­ten emp­fan­gen kann.

6
Setze in dem fol­gen­den Text alle not­wen­di­gen Kom­mas. Pro rich­ti­gen Satz
er­hältst du einen Punkt. Es kom­men nicht in allen Sät­zen Kom­mas vor.
10 / 10

Alles nur ge­träumt 



Ges­tern Abend habe ich mich mit mei­nem Vater mei­ner Mut­ter und mei­ner Oma ge­strit­ten.



Sie mein­ten dass ich zu viel Fern­se­hen gu­cken würde. Des­halb wurde ich schon um acht



Uhr ins Bett ge­schickt. Da ich so­wohl wü­tend als auch ent­täuscht war konn­te ich nicht



ein­schla­fen. Ich fing an über den Streit nach­zu­den­ken. Plötz­lich merk­te ich dass ich nicht



mehr in mei­nem Zim­mer war son­dern auf einer Wiese. Ich blick­te mich um und sah Zelte



und Pfer­de sowie Men­schen in selt­sa­mer Klei­dung. Ein Mann trat auf mich zu er brüll­te



mich an. Ich ver­stand nicht was er sagte und blick­te ihn ängst­lich an wo­durch er noch



wü­ten­der wurde. Er woll­te ge­ra­de zu einem Schlag aus­ho­len als ich mit einem lau­ten Schrei



in mei­nem Bett er­wach­te.

/ 32
Note
x