• Klausur 24.09.24
  • DanielSzredzinski
  • 20.11.2024
  • Physik
  • 11
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Name:

Hin­wei­se



Prü­fungs­zeit: 80 Mi­nu­ten



Als Hilfs­mit­tel sind der Ta­schen­rech­ner und die For­mel­samm­lung zu­ge­las­sen.

Punk­te­ver­tei­lung



Auf­ga­be

1

2

3

4a

4b

5a

5b

Summe

mög­li­che

Punk­te

3

3

3

3

3

3

2

20

er­reich­te

Punk­te

Be­wer­tung



Pro­zen­tu­al
Note
Un­ter­schrift

Sz­red­zinski, SZ    

No­ten­ver­tei­lung

Punk­te

15

14

13

12

11

10

09

08

07

06

05

04

03

02

01

00

Pro­zent

95

90

85

80

75

70

65

60

55

50

45

40

34

28

20

0

1
Wird eine Kraft aus­ge­übt hat die­ses immer Aus­wir­kun­gen. Nenne die drei mög­li­chen Aus­wir­kun­gen und be­schrei­be dazu je­weils ein selbst­ge­wähl­tes Bei­spiel.
2
Er­läu­te­re das Träg­heits­prin­zip mit­hil­fe phy­si­ka­li­scher Fach­be­grif­fe an einem selbst­ge­wähl­ten Bei­spiel.
3
Ein Schiff fährt mit einer Ge­schwin­dig­keit von . Die Was­ser­strö­mun­gen üben ein Kraft auf das Schiff aus, die senk­recht zur Be­we­gungs­rich­tung ge­rich­tet ist. Die Zu­satz­ge­schwin­dig­keit be­trägt . Be­stim­me zeich­ne­risch den Be­trag der End­ge­schwin­dig­keit.
4
Ein Pkw und die In­sas­sen mit einer Ge­samt­mas­se von  be­schleu­ni­gen aus dem Stand in  auf .
  • Be­rech­ne die An­triebs­kraft des Pkw.
  • Der Pkw hat nach einer Fahr­dau­er von 6 Stun­den eine Kraft­stoff­mas­se von  ver­braucht und es sind zwei In­sas­sen mit einer Ge­samt­mas­se von  aus­ge­stie­gen. Be­rech­ne die Zeit, in der der Pkw nun eine Ge­schwin­dig­keit von  er­reicht.
5
Ein Dü­sen­flug­zeug wird durch den Rück­stoß der aus­strö­men­den Luft der Trieb­wer­ke be­schleu­nigt. Pro Se­kun­de sto­ßen die Tur­bi­nen  Luft mit einer Ge­schwin­dig­keit von  nach hin­ten aus.
  • Be­rech­ne die Schub­kraft, die auf das Flug­zeug aus­ge­übt wird, und die Be­schleu­ni­gung des Flug­zeugs, wenn seine Masse  be­trägt.
  • Er­läu­te­re mit­hil­fe des Re­ak­ti­ons­prin­zips, wel­chen Ein­fluss eine dreh­ba­re Schub­dü­se auf die Flug­rich­tung haben könn­te.
x