Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Klausur Erste Hilfe
05.10.2023
1
Richtig oder falsch?
richtig
falsch
Vor einer wichtigen Prüfung den Bus verpassen ist ein Beispiel für eine Notfallsituation
Eine Notfallsituation erfordert sofortige Maßnahmen
Auch ohne Hilfe erholt sich ein Mensch von einem Notfall in der Regel ohne gesundheitliche Folgen
Eine Notfallsituation entwickelt sich oft schleichend und langsam
Ein Notfall ist eine plötzliche und oft gefährliche Situation
2
Auf dem Weg zur Schule wirst du Zeuge eines Fahrradunfalls. Eine junge Frau liegt verletzt auf der Straße. Wie reagierst du?
3
Nenne die 5 W-Fragen
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/klausur-erste-hilfe
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/klausur-erste-hilfe
Name:
Klausur Erste Hilfe
05.10.2023
4
Die Rettungskette: Welche Reihenfolge ist richtig?
5
Ergänze die Grafik mit den passenden Begriffen
6
Heute ist Wandertag. Plötzlich fühlt sich Lena nicht gut. Ihre Augen jucken, tränen und sind geschwollen, ihre Nase ist verstopft und ihr Hals kratzt.
Was denkst du könnte das Problem sein, das bei Lena vorliegt?
Was denkst du könnte das Problem sein, das bei Lena vorliegt?
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/klausur-erste-hilfe
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/klausur-erste-hilfe
Name:
Klausur Erste Hilfe
05.10.2023
7
Beschreibe die Entstehung einer Allergie anhand der Grafik. Beziehe folgende Begriffe mit ein: Erster Kontakt, Allergen, Antikörper, Mastzellen, Zweiter Kontakt, Histamin
8
Nenne 5 Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem Asthma-Anfall
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/klausur-erste-hilfe
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/klausur-erste-hilfe
Name:
Klausur Erste Hilfe
05.10.2023
9
Hyperventilation - Richtig oder Falsch?
Richtig
Falsch
Eine Hyperventilation entsteht durch zu langsames Atmen
Mögliche Symptome einer
Hyperventilation sind Kribbeln in den Händen, Schwindel, Schweißausbrüche und Luftnot
Hyperventilation sind Kribbeln in den Händen, Schwindel, Schweißausbrüche und Luftnot
Die beste Erste-Hilfe-Maßnahme bei einer Hyperventilation ist das Anreichen eines Asthma-Sprays
Angst, Panik und Schmerzen sind typische Ursachen einer Hyperventilation
Es kann helfen, in eine Tüte oder einen Einmalhandschuh zu atmen
Hyperventilation wird häufig durch den Kontakt mit Pollen ausgelöst
10
Was ist der Unterschied zwischen einem Asthmaanfall und Hyperventilation?

Viel Erfolg!
Note
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/klausur-erste-hilfe
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/klausur-erste-hilfe


