Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Klausur GK11 - Demokratie und Diktatur - Die Weimarer Republik
07.05.2023
1
Skizzieren Sie kurz die Entstehungsgeschichte der Weimarer Republik,
beginnend im Oktober 1918.
beginnend im Oktober 1918.
6 / 6
2
Erläutern Sie Stärken und Schwächen der Weimarer Verfassung von 1919.
6 / 6
3
Stellen Sie anhand zweier ausgewählter Beispiele dar, welche Faktoren
die Weimarer Republik
die Weimarer Republik
von innen herausbedrohten.
6 / 6
4
Interpretieren Sie die vorliegende Karikatur und beurteilen Sie, inwieweit die
Karikatur die innenpolitischen Probleme als Bedingungsfaktor für das Scheitern der Weimarer Republik treffend darstellt!
Karikatur die innenpolitischen Probleme als Bedingungsfaktor für das Scheitern der Weimarer Republik treffend darstellt!
12 / 12

Oskar Garvens, Kladderadatsch, Berlin September 1932
„Vom parlamentarischen Rummelplatz“
Unterschrift: „Betriebsstörung, eine erfreuliche Erscheinung“
Anmerkung: ST.P. = Staatspartei
Note
/ 30
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/klausur-gk11-demokratie-und-diktatur-die-weimarer-republik
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/klausur-gk11-demokratie-und-diktatur-die-weimarer-republik


