Im Feldfutterbau kann auf den Klimawandel reagiert werden. Bewährt haben sich und leichten Böden . Am Dauergrünland bewirkt der Klimawandel eine . Bei ausreichend Niederschlägen ergibt das einen . Auf leichten Böden mit geringer Wasserspeicherfähigkeit kommt es vermehrt zu . Um die Pflanzenbestände leistungsfähig zu erhalten muss eine durchgeführt werden. Dazu gibt es geeigente für trockene Lagen.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: