• Körper E 6 Übungsaufgaben
  • Sandri
  • 26.10.2024
  • Mathematik
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Be­rech­ne schrift­lich das Vo­lu­men und die Ober­flä­che die­ser Kör­per.
2
Der Platz­wart vom 1. FSV Mainz be­rei­tet die Mewa Arena für das nächs­te Bun­des­li­ga­spiel vor. Der Platz ist 105 m lang und 68 m breit. Schrei­be Ant­wort­sät­ze.
  • Be­rech­ne wie viel Rasen der Platz­wart mähen muss.
  • Die Tor­aus­li­ni­en und die Sei­ten­aus­li­ni­en des Plat­zes müs­sen noch ein­mal ge­krei­det wer­den. Be­rech­ne wie weit er mit sei­ner Krei­de­ma­schi­ne lau­fen muss.
3
Ein Aqua­ri­um ist 30 cm breit, 45 cm lang und soll 25 cm hoch mit Was­ser be­füllt wer­den. Wie viel Was­ser wird be­nö­tigt? (Runde auf Tau­sen­der, 1 000 cm³ sind 1 Liter!) Schrei­be einen Ant­wort­satz.
4
Im Gar­ten­bau wer­den Pflanz­stei­ne als Ein­fas­sung von Bee­ten be­nutzt. Diese Stei­ne sind innen hohl. Die Ab­mes­sun­gen außen sind 20 cm, 40 cm und 20 cm. Innen ist er 13 cm, 33 cm und 20 cm aus­ge­höhlt. Wie­viel Vo­lu­men hat der ganze Stein? Wie­viel Vo­lu­men hat nur das Stein­ma­te­ri­al (Beton)?
5
Du kannst jetzt noch ein wenig auf Anton üben. Mache an­schlie­ßend den Bettermarks-​Könnensbeweis. Wenn Du ihn be­stan­den hast, hole Dir bei Dei­ner Ma­the­ma­tik­lehr­kraft das nächs­te Ar­beits­pa­ket (M6 Bruch­rech­nung).
x