Da der Begriff Körper in der Mathematik etwas anders ist als der Begriff Körper im Alltag, müssen wir beide voneinander abgrenzen.
Alltag:
Da das Wort Körper vom lateinischen corpus
, das Körper oder Leib, bedeuten kann ist im umgangssprachlichen Gebrauch häufig der Körper eine Menschen oder Tieres gemeint.
Mathematik:
Hier meinen wir mehrere im dreidimensionalen Raum aneinandergrenzende Flächen. Beispiele lernst Du gleich kennen.
Da man bei einem undurchsichtigen Körper nicht immer alle Linien sehen kann, sind in Zeichnungen diese gestrichelt dargestellt.
Körper
Alltagsbeispiel
Würfel
Spielwürfel, Eiswürfel, Holzbaustein,...
Quader
Schrank, Schukarton,...
Pyramide
die alten Pyramiden in Ägypten,...
Zylinder
Blechdosen, Tintenpatronen, ....
Kegel
Eiswaffeln, Einschulungstüte,...
Kugel
Ball, Murmel,...
Flächen sind flach (zweidimensional/2D), sie haben eine Breite und eine Länge.
Körper haben zusätzlich noch eine Höhe (und sind damit dreidimensional/3D).
Flächen kann man ausmalen, in Körper kann man etwas hineinfüllen.
Körper werden von Flächen begrenzt.
Stoßen zwei Flächen zusammen entsteht eine Kante.
Stoßen mindestens 3 Kanten zusammen entsteht eine Ecke.
Körper
Anzahl der Ecken/ Spitzen
Anzahl der Flächen
Anzahl der Kanten
Würfel
8
6
12
Quader
8
6
12
Pyramide
5
5
8
Zylinder
0
3
2
Kegel
1
2
1
Kugel
0
1
0
Der Würfel hat Flächen, Kanten und Ecken. Alle Flächen beim Würfel sind .
Die Pyramide hat Flächen. Davon sind Flächen . Sie hat außerdem Ecken und Kanten. Von den insgesamt Flächen beim Zylinder sind Flächen und die übrig gebliebene Fläche ist ein .
Würfelgebäude bestehen aus kleinen Würfeln, die direkt nebeneinander gestellt werden und direkt aufeinander gestapelt werden. So entstehen Türme oder ähnliche Figuren.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: