• Kommata - Kleine Zeichen, große Wirkung
  • anonym
  • 26.11.2024
  • Deutsch
  • 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Wo steht ein Komma?
Kom­ma­ta wer­den ge­setzt bei...

Auf­zäh­lun­gen, Satz­ge­fü­gen und

In­fi­ni­tiv­grup­pen.





1
Lies den fol­gen­den Text und setze die feh­len­den Kom­ma­ta.

Feu­er­wehr be­frei­te ein Schaf aus einer miss­li­chen Lage



Die Feu­er­wehr die es am Frei­tag­abend mit einer ein­zig­ar­ti­gen Ret­tungs­ak­ti­on zu tun hatte be­frei­te ein Schaf aus einem Ka­nal­rohr.

Als der Schä­fer seine klei­ne Herde zähl­te ver­miss­te er ein zwei Mo­na­te altes Schaf.

Schließ­lich hörte er nach­dem er zuvor ver­geb­lich die Weide ab­ge­sucht hatte aus einem

un­ver­git­ter­ten Ka­nal­rohr das ängst­li­che Schrei­en des Scha­fes. Mit­hil­fe einer Droh­ne wurde schließ­lich das Tier auf­ge­spürt das un­ter­ir­disch 200 Meter weit ge­lau­fen war und nun hilf­los im Kanal fest­steck­te. Weil kaum zu er­war­ten war dass es selbst rück­wärts geht und aus dem Kanal zu­rück­fin­det muss­te etwas ge­sche­hen.

Nach­dem das Rohr frei­ge­legt und ein Loch hin­ein­ge­schla­gen war konn­te schließ­lich

ein Feu­er­wehr­mann das Tier an den Hin­ter­bei­nen ins Freie zie­hen. Der Ein­satz­lei­ter tauf­te das Tier Flo­ri­an weil so der Schutz­pa­tron der Feu­er­wehr heißt.

Es feh­len 10 Kom­ma­ta

x