Lateral, also in die Breite gehend , im Vordergrund . Ziel der Methode ist es , anstelle des Inhaltes der Quelle erst einmal allgemeine Informationen über die Quelle zu erlangen . Es wird somit die Quelle an sich und nicht ihr Inhalt bewertet . Für die Bewertung der Vertrauenswürdigkeit kann eine Internetrecherche zu folgenden Aspekten durchgeführt werden
LATERAL READING
1. Wer ist der Urheber?
Was ist der fachliche Hintergrund der Urheber?
2. Sind die Aussagen transparent, also z.B. mit Studien belegt/belegbar?
3. Sind die verwendeten Studien peer- reviewed?
Gibt es weitere Kontrollinstanzen?
4. Wer sind die Geldgeber?
Was sind die Absichten oder Motive der Urheber oder den Geldgeber?
5. Gibt es Kooperationen zu anderen Organisationen?
Wenn ja zu welchen?
Quelle 1.
Quelle 2.
Quelle 3.
Merkmal 1.
Merkmal 2.
Merkmal 3.
Merkmal 4.
Merkmal 5.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: