• Kommunikation bei Bienen
  • anonym
  • 31.03.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Kom­mu­ni­ka­ti­on bei Bie­nen
1
Die Ho­nig­bie­ne führt be­stimm­te Tänze auf, um den an­de­ren Tie­ren im Stock mit­zu­tei­len, wo sich die Fut­ter­quel­le be­fin­det. Dabei gibt es zwei un­ter­schied­li­che Arten von Tän­zen.
Nenne diese bei­den Tänze und ver­voll­stän­di­ge die Lü­cken.

 : Fut­ter­quel­le  als 100m ent­fernt

: Fut­ter­quel­le  als 100m ent­fernt

2
Je mehr Be­we­gun­gen die Biene macht, umso wei­ter ist die Fut­ter­quel­le weg.
3
Zeich­ne in den un­ten­ste­hen­den Boxen die kor­rek­te Be­we­gung des je­wei­li­gen Tan­zes, den die Biene auf­führt.

Schwän­zel­tanz

Rund­tanz

4
Aus wel­chen drei Fak­to­ren setzt sich der Schwän­zel­tanz zu­sam­men?
x