• Kompetenzen prüfen - Expansion und Kolonialismus
  • matthias.marin
  • 22.04.2025
  • Geschichte
  • 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Hin­weis: Bitte be­ant­wor­te alle Auf­ga­ben in gan­zen Sät­zen. Achte auf eine sau­be­re und voll­stän­di­ge Dar­stel­lung.

1
Auf­ga­be 1: Ent­de­ckungs­fahr­ten um 1500
a) Nenne zwei Grün­de, warum die Eu­ro­pä­er ab 1500 neue See­we­ge such­ten. (2 Punk­te)
b) Er­klä­re eine tech­ni­sche Neu­e­rung, die diese Ent­de­ckungs­rei­sen mög­lich mach­te. (2 Punk­te)
c) Nenne ein Land und eine be­kann­te Ent­de­ckungs­fahrt. (2 Punk­te)
6 / 6
2
Auf­ga­be 2: Ko­lum­bus – Ent­de­cker oder Er­obe­rer?
a) Be­schrei­be kurz, was Ko­lum­bus bei sei­ner Reise er­reich­te. (2 Punk­te)
b) Nenne ein Motiv, warum Ko­lum­bus die Reise un­ter­nahm. (1 Punkt)
c) Nimm Stel­lung zur Aus­sa­ge: „Ko­lum­bus war eher ein Er­obe­rer als ein Ent­de­cker.“ Be­grün­de deine Mei­nung in 2–3 Sät­zen. (3 Punk­te)
6 / 6
3
Auf­ga­be 3: Ko­lo­ni­a­lis­mus und die Ur­ein­woh­ner
a) Be­schrei­be kurz, wie die Spa­ni­er mit den Ur­ein­woh­nern in Süd­ame­ri­ka um­gin­gen. (2 Punk­te)
b) Er­klä­re, was das Encomienda-​System war. (2 Punk­te)
c) Er­klä­re, warum es häu­fig nicht ein­ge­hal­ten wurde. (2 Punk­te)
6 / 6
4
Auf­ga­be 4: Im­pe­ri­a­lis­mus und die Welt
a) Er­klä­re die Be­grif­fe:
– Ex­pan­si­on
– Ko­lo­ni­a­lis­mus
– Im­pe­ri­a­lis­mus
(je 2 Punk­te – ins­ge­samt 6 Punk­te)
b) Nenne zwei eu­ro­päi­sche Län­der, die Ko­lo­nien in Afri­ka hat­ten. (1 Punkt)
c) Nenne eine Folge des Im­pe­ri­a­lis­mus, die man heute noch spürt. (1 Punkt)
8 / 8
5
Auf­ga­be 5: Im­pe­ri­a­lis­mus am Bei­spiel China
a) Er­läu­te­re kurz, wie eu­ro­päi­sche Groß­mäch­te im 19. Jahr­hun­dert Ein­fluss auf China nah­men. (2 Punk­te)
b) Be­schrei­be den Bo­xer­auf­stand: Was war der Grund dafür und wie re­agier­ten die west­li­chen Groß­mäch­te? (2 Punk­te)
c) Ana­ly­sie­re, wie sich der eu­ro­päi­sche Im­pe­ri­a­lis­mus in der so­ge­nann­ten „Hun­nen­re­de“ von Kai­ser Wil­helm II. zeigt. (2 Punk­te)
6 / 6

Zu­satz­auf­ga­be: Nenne die Namen der 2 deut­schen Ko­lo­nien in Afri­ka. /1ZP

Ant­wort der Zu­satz­auf­ga­be:



1.



2.

Viel Er­folg! ☘️

/ 32
Note
Un­ter­schrift
x