• Konjunktionen
  • anonym
  • 12.03.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Ver­bin­de die fol­gen­den Haupt­sät­ze mit den Kon­junk­ti­o­nen und, oder, aber, son­dern oder denn. Be­ach­te, dass vor be­stimm­ten Kon­junk­ti­o­nen ein Komma ge­setzt wer­den muss.

Erik holt die Freun­de ab. Sie gehen zu­sam­men zur Schu­le.

Lars geht gern ins Kino. Er hat kein Geld.

Tina zö­gert nicht lange. Sie macht sich schnell auf den Heim­weg.

Gehst du heute zur Schu­le? Habt ihr schon Fe­ri­en?



2
Ver­bin­de die fol­gen­den Sätze, indem du den zwei­ten Satz in einen Ne­ben­satz um­formst. Leite den Ne­ben­satz mit einer Kon­junk­ti­on wie weil, wenn, da, ob­wohl, dass, als, nach­dem, damit, ob, wäh­rend ein. Achte dar­auf, vor der Kon­junk­ti­on ein Komma zu set­zen.

Sa­bri­na hatte uns ein­ge­la­den. Sie hatte Ge­burts­tag.

Es wuss­te jeder. Die Par­tys bei ihr sind immer toll.

Wir saßen auf der Ter­ras­se. Es zog ein Ge­wit­ter auf.

3
Finde in dem Wort­suchsel die 15 darin ver­steck­ten Kon­junk­ti­o­nen.
Tipp: In den Auf­ga­ben­stel­lun­gen der bei­den vor­an­ge­gan­ge­nen Auf­ga­ben fin­dest du die Wör­ter, die du su­chen musst.
x