• Konstruktionsgeschichten - TinkerSchool-Unterrichtsmaterial
  • TinkerToys GmbH
  • 23.10.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Kon­struk­ti­ons­ge­schich­ten

In die­sem Ma­te­ri­al fin­dest du un­se­re Kon­struk­ti­ons­ge­schich­ten in un­ter­schied­li­chen Schwie­rig­keits­stu­fen. Die Texte eig­nen sich so­wohl zum Vor­le­sen als auch zum Sel­ber­le­sen für Kin­der im Vor­schul- und Grund­schul­al­ter. Die Kin­der hören oder lesen die Ge­schich­ten, neh­men deren In­hal­te auf und set­zen die An­wei­sun­gen an­schlie­ßend in der Kon­struk­ti­ons­soft­ware um. Dabei ler­nen sie Grund­kör­per ken­nen, üben den Um­gang mit La­ge­be­zie­hun­gen und ent­de­cken ver­schie­de­ne Far­ben. Zu jeder Ge­schich­te sind die pas­sen­den Lern­zie­le an­ge­ge­ben.

Nr.

Titel

Seite

1

Wanda und Kurt spie­len Fan­gen

2

2

Kurt, Wanda und Pia

4

3

Fa­mi­lie Ku­gel­rund

6

4

Zum Selbst­le­sen:

Sport­grup­pe Flit­ze­flink

9

Hin­wei­se zu Ge­schich­te 1: Wanda und Kurt spie­len Fan­gen

In­hal­te/Lern­zie­le:



  • Die Schü­ler:innen wäh­len im Grundformen-​Menü einen Wür­fel und eine Kugel und po­si­ti­o­nie­ren sie auf der Ar­beits­flä­che.



  • Sie be­we­gen und po­si­ti­o­nie­ren die Kör­per ge­zielt auf der Ar­beits­flä­che.



  • Sie än­dern die Far­ben der Kör­per ent­spre­chend der Vor­ga­ben.

So funk­ti­o­niert's:

Kör­per auf der
Ar­beits­flä­che
po­si­ti­o­nie­ren
  • Grundformen-​Menü öff­nen
  • Kör­per auf die
    Ar­beits­flä­che
    zie­hen
Farbe än­dern
  • Kör­per wäh­len
  • Farb­me­nü öff­nen
  • Farbe wäh­len

Ge­schich­te 1: Wanda und Kurt spie­len Fan­gen

Heute tref­fen sich zwei be­son­de­re Freun­de:

Da ist Wanda Wür­fel. Sie ist eckig und sieht oran­ge aus.



Sie setzt sich in die Mitte und war­tet auf ihren Freund.



Als nächs­tes kommt Kurt Kugel: Er ist dun­kel­grün und rund. Er setzt sich neben Wanda Wür­fel.







Wanda Wür­fel freut sich, dass ihr Freund da ist. Vor lau­ter Freu­de läuft sie ein­mal im Kreis um Kurt Kugel herum und setzt sich dann wie­der hin.



Kurt Kugel ki­chert. Und Wanda Wür­fel wird ganz rot vor lau­ter Freu­de.



„Wol­len wir fan­gen spie­len?“, fragt Kurt Kugel seine Freun­din. „Klar! Du fängst mich nie­mals!“, ruft Wanda Wür­fel und läuft los. Ein Stück ent­fernt bleibt sie ste­hen.



Da kommt Kurt Kugel an­ge­rannt. „Hab dich!“, ruft er und bleibt neben sei­ner Freun­din ste­hen. Beide la­chen. Was für ein lus­ti­ges Spiel!

Hin­wei­se zu Ge­schich­te 2: Kurt, Wanda und Pia

In­hal­te/Lern­zie­le:



  • Die Schü­ler:innen wäh­len im Grundformen-​Menü einen Wür­fel, eine Kugel und eine Py­ra­mi­de und po­si­ti­o­nie­ren sie auf der Ar­beits­flä­che.

  • Sie be­we­gen und po­si­ti­o­nie­ren die Kör­per ge­zielt auf der Ar­beits­flä­che und set­zen dabei räum­li­che La­ge­be­zie­hun­gen kor­rekt um.

  • Sie be­we­gen die Kör­per in die Höhe.

  • Sie än­dern die Far­ben der Kör­per ent­spre­chend der Vor­ga­ben.

So funk­ti­o­niert's:

Kör­per auf der
Ar­beits­flä­che
po­si­ti­o­nie­ren
  • Grundformen-​Menü öff­nen
  • Kör­per auf die
    Ar­beits­flä­che
    zie­hen
Farbe än­dern
  • Kör­per wäh­len
  • Farb­me­nü öff­nen
  • Farbe wäh­len
Höhe ver­än­dern
  • Kör­per wäh­len
  • Noch ein­mal
    an­tip­pen
  • Kör­per mit dem grü­nen Dop­pel­pfeil in der Höhe ver­schie­ben

Ge­schich­te 2: Kurt, Wanda und Pia

Kurt Kugel ist rund und dun­kel­grün. Wanda Wür­fel ist eckig und oran­ge.

Beide sit­zen ne­ben­ein­an­der auf dem Boden.

Da kommt Pia Py­ra­mi­de dazu.

Sie ist spitz und hat viele Ecken. Sie sieht rot aus. Kurt Kugel freut sich so sehr, dass er vor Freu­de hoch in die Luft hüpft!

Nun set­zen sich alle drei ne­ben­ein­an­der hin. Wanda Wür­fel sitzt in der Mitte.

Pia Py­ra­mi­de sagt: „Ich möch­te auch mal in der Mitte sein!“ Sie wird ganz grün vor Neid.

„Kein Pro­blem“, sagt Wanda Wür­fel, „wir tau­schen ein­fach die Plät­ze!“

Jetzt sitzt Pia Py­ra­mi­de in der Mitte.

Sie schaut Kurt Kugel an und ruft:

„Du hast ja gar keine ein­zi­ge Ecke, Kurt!“

Kurt er­schrickt.

Er schaut:

Links? Keine Ecke.

Rechts? Keine Ecke.

Vorne, hin­ten, oben, unten? Auch keine Ecke!

Da wird Kurt rot vor Wut.

Wü­tend rollt er davon und setzt sich in die Ecke.



Wanda und Pia lau­fen ihm nach und set­zen sich neben Kurt Kugel.

„Nicht trau­rig sein!“, sagt Wanda.

„Du kannst etwas, das wir nicht kön­nen!“, sagt Pia. „Du kannst wun­der­bar rol­len – und das geht nur, weil du keine Ecken und Kan­ten hast!“

Kurt Kugel freut sich und hüpft ver­gnügt hoch in die Luft.

Wanda Wür­fel und Pia Py­ra­mi­de hüp­fen mit ihm.

Hin­wei­se zu Ge­schich­te 3: Fa­mi­lie Ku­gel­rund

In­hal­te/Lern­zie­le:



  • Die Schü­ler:innen wäh­len im Grundformen-​Menü eine Kugel und po­si­ti­o­nie­ren sie auf der Ar­beits­flä­che.

  • Sie ak­ti­vie­ren die Funk­ti­on gleich­mä­ßig ska­lie­ren und pas­sen die Größe der Ku­geln an.

  • Sie än­dern die Far­ben der Ku­geln ent­spre­chend der Vor­ga­ben.

  • Sie ver­glei­chen die Grö­ßen der Kör­per und sor­tie­ren sie ent­spre­chend der Vor­ga­ben.

So funk­ti­o­niert's:

Kör­per auf der
Ar­beits­flä­che
po­si­ti­o­nie­ren
  • Grundformen-​Menü öff­nen
  • Kör­per auf die
    Ar­beits­flä­che
    zie­hen
Farbe än­dern
  • Kör­per wäh­len
  • Farb­me­nü öff­nen
  • Farbe wäh­len
Gleich­mä­ßig
ska­lie­ren
  • Kör­per wäh­len
  • Gleich­mä­ßig
    ska­lie­ren

    ak­ti­vie­ren

Ge­schich­te 3: Fa­mi­lie Ku­gel­rund

Es war ein­mal eine lus­ti­ge, runde

Fa­mi­lie: Fa­mi­lie Ku­gel­rund!



Ganz vorne steht Papa Ku­gel­rund.

Er ist rot, rund, groß – und ganz schön stark!



Neben ihm steht Mama Ku­gel­rund.

Sie ist blau – und sogar noch ein

klei­nes biss­chen grö­ßer als Papa!

Dann kommt Kurt Ku­gel­rund.

Er ist grün, klei­ner als Mama und Papa, aber schon ziem­lich groß für ein Kind.



Und ganz hin­ten?

Da kul­lern die Zwil­lin­ge Kiki und Koko. Beide sind gelb, noch klei­ner als Kurt – und sehen genau gleich aus!

Jetzt pas­siert etwas Span­nen­des!

Alle Ku­gel­runds stel­len sich der Reihe nach auf: Von groß bis klein!



Zu­erst Mama,

dann Papa,

dann Kurt,

und am Ende Kiki und Koko – die bei­den Klei­nen.



Dann ruft Kurt:

„Jetzt ma­chen wir’s mal an­ders­rum – von klein nach groß!“

Also rol­len alle wie­der durch­ein­an­der und stel­len sich um: Kiki, Koko, Kurt, Papa, Mama. So ist es rich­tig!

Ar­beits­blatt - Fa­mi­lie Ku­gel­rund (Ge­schich­te 3)

1
Auf jedem Bild hat sich ein Feh­ler ein­ge­schli­chen. Krei­se die Feh­ler ein!
2
Male Fa­mi­lie Ku­gel­rund in den rich­ti­gen Far­ben aus.
3
Hier siehst du noch ein Fa­mi­li­en­fo­to von Fa­mi­lie Ku­gel­rund.
Be­ant­wor­te die Fra­gen.
1)
Wer ist auf dem Fa­mi­li­en­fo­to alles zu sehen? Kreu­ze an.
2)
Wer ist ganz links im Foto zu sehen? Kreu­ze an.

Hin­wei­se zu Ge­schich­te 4: Sport­grup­pe Flit­ze­flink

In­hal­te/Lern­zie­le:



  • Die Schü­ler:innen wäh­len im Grundformen-​Menü Kugel, Wür­fel und Zy­lin­der und po­si­ti­o­nie­ren sie auf der Ar­beits­flä­che.

  • Sie än­dern die Far­ben der Kör­per ent­spre­chend der Vor­ga­ben.

  • Sie ver­än­dern die Höhe der Kör­per.

  • Sie po­si­ti­o­nie­ren einen Kör­per auf dem an­de­ren.

So funk­ti­o­niert's:

Kör­per auf der Ar­beits­flä­che po­si­ti­o­nie­ren
  • Grundformen-​Menü öff­nen
  • Kör­per auf die Ar­beits­flä­che zie­hen
Farbe än­dern
  • Kör­per wäh­len
  • Farb­me­nü öff­nen
  • Farbe wäh­len
Höhe an­pas­sen
  • Kör­per wäh­len
  • Höhe mit­hil­fe des grü­nen Pfeils an­pas­sen
Ma­gnet­funk­ti­on
  • Kör­per wäh­len
  • Ma­gnet ak­ti­vie­ren
  • Kör­per auf das an­de­re Ob­jekt zie­hen

Zum Selbst­le­sen: Sport­grup­pe Flit­ze­flink

Heute gehen alle zum Sport.

Kurt Kugel ist schon da.

Kurt trägt grüne Sa­chen.

Da kommt Wanda Wür­fel.

Wanda trägt gelbe Sa­chen.

Wanda rennt.

Sie rennt von Ecke zu Ecke.

Puh! Jetzt ist Wanda müde.

Sie setzt sich neben Kon­rad.

Da kommt Frau Fröh­lich.

Sie ist die Sport-​Lehrerin.

Sie ist eine Py­ra­mi­de.

Sie trägt Oran­ge.

1
Male Kurt, Wanda und Frau Fröh­lich!

„Es geht los!“, sagt Frau Fröh­lich.

„Streckt euch hoch! Ganz hoch!“

Frau Fröh­lich macht es vor.

Sie wird ganz hoch.

Kon­rad staunt.

Wanda staunt.

So groß wol­len sie auch sein.

Wanda ruft: "Steig auf mei­nen Rü­cken!“

Kon­rad klet­tert hoch.

„Oh!“, ruft Wanda.

„Geh bitte run­ter!“

Kon­rad springt ab.

Da sieht er Wanda.

Wanda ist platt ge­drückt!





Kon­rad er­schrickt!



Wanda sagt: Nicht so schlimm!

Wanda holt ganz tief Luft.

Jetzt ist sie nicht mehr platt.





Alle la­chen.





x