• Konsumverhalten der Güllener
  • anonym
  • 17.12.2024
  • Deutsch
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Die Gül­le­ner, ihr Kon­sum­ver­hal­ten und Clai­res Män­ner (S. 53-60)

1
Die Bür­ger Gül­lens ste­hen fest auf Ills Seite. Samm­le zu die­ser These aus dem Text
wei­te­re Be­le­ge und Ge­gen­be­le­ge.

Be­le­ge

  • Bei Ihnen ist es am schöns­ten, Herr Ill (S. 55)

Ge­gen­be­le­ge

2
Über­prü­fe das Kon­sum­ver­hal­ten der Gül­le­ner nach Clai­res An­ge­bot. Ent­nimm dem Text Waren, die sie heute kau­fen, und über­le­ge, wel­che Waren sie frü­her statt­des­sen ge­kauft haben könn­ten.

Ein­kaufs­wa­gen frü­her

Ein­kaufs­wa­gen heute

  • Bil­lig­zi­ga­ret­ten

  • Ma­ger­milch

  • Mar­ga­ri­ne

  • die Grü­nen (S. 53)

  • Voll­milch (S. 54)

  • But­ter, Scho­ko­la­de (S. 55)

3
Samm­le wei­te­re In­for­ma­ti­o­nen über Namen, Be­ru­fe und Hob­bys von Clai­res Män­nern aus dem Text.

Name des Man­nes

Beruf

Hob­bys

1. Za­ch­an­as­si­an

Öl­mil­li­ar­där, Fi­nanz­rie­se

Renn­stäl­le, Tanz­meis­ter (S. 54)

3. Graf Holk

Au­ßen­mi­nis­ter

Ma­le­rei (S. 53)

7. Moby

Ta­bak­plan­ta­gen­be­sit­zer

An­geln (S. 55)



x