• Kopie von: AB: Eindampfen von Wasser
  • anonym
  • 02.05.2025
  • Chemie
  • 7, 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ex­pe­ri­ment: Leit­fä­hig­keit von Sal­zen

Geräte & Chemikalien

- Bechergläser (2x)

- Uhrgläser (2x)

- Spatel

- Strommessgerät



- Natriumchlorid

- Haushaltszucker

- destilliertes Wasser 

Durchführung:
  • Messt zunächst die Leitfähigkeit der beiden Feststoffe.
  • Löst jeweils ca. einen Spatel voll der Feststoffe in destilliertem Wasser.
  • Messt nun die Leitfähigkeit der Lösungen.

Be­ob­ach­tungs­ta­bel­le

Na­tri­um­chlo­rid (fest)

Na­tri­um­chlo­rid (Lö­sung)

Haus­halts­zu­cker (fest)

Haus­halts­zu­cker (Lö­sung)

leit-​fähig?







1
Stellt die Fest­stof­fe / Lö­sun­gen je­weils als Teilchen-​modell dar. (Nutzt euren Hef­ter als Hilfe)
2
Er­klärt an­hand der Teil­chen­mo­del­le, warum die Fest­stof­fe/Lö­sun­gen den Strom (nicht) lei­ten.
x