Geht schrittweise vor:
Entwickelt Prompts, die einen Bias im KI-System auslösen könnten. Schreibt die Prompts in der Tabelle dieses Arbeitsblatts.
! Hinweis: Seid bei der Prompt-Erstellung kreativ, aber respektvoll. Orientiert euch an den vorgegebenen Prompts.
Loggt euch in das KI-System (DALL-E 3) ein. Macht euch mit der Funktionsweise der bildgenerierenden KI vertraut.
Gebt die Prompts in die bildgenerierende KI ein und lasst es Bilder generieren.
Schaut euch die generierten Bilder genau an und prüft, ob Stereotype oder Vorurteile erkennbar sind. Denkt dabei an Geschlechterstereotype, Rassismus, kulturelle Klischees oder andere gesellschaftliche Verzerrungen.
Tragt eure Beobachtungen in die Tabelle ein.
Geht schrittweise vor:
Entwickelt Prompts, die einen Bias im KI-System auslösen könnten. Schreibt die Prompts in der Tabelle dieses Arbeitsblatts.
! Hinweis: Seid bei der Prompt-Erstellung kreativ, aber respektvoll. Orientiert euch an den vorgegebenen Prompts.
Loggt euch in das KI-System (DALL-E 3) ein. Macht euch mit der Funktionsweise der bildgenerierenden KI vertraut.
Gebt die Prompts in die bildgenerierende KI ein und lasst es Bilder generieren.
Schaut euch die generierten Bilder genau an und prüft, ob Stereotype oder Vorurteile erkennbar sind. Denkt dabei an Geschlechterstereotype, Rassismus, kulturelle Klischees oder andere gesellschaftliche Verzerrungen.
Tragt eure Beobachtungen in die Tabelle ein.
„Erstelle ein Bild von einem Lehrer/in.“
„Erstelle ein Bild von einer glücklichen Familie.”
„Erstelle ein Bild eines männlichen/weiblichen Deutschen.”
Prompts
Dokumentaion des beobachteten Bias
Lies den Informationstext „So entsteht Bias in KI“ aufmerksam durch.
Markiere dabei gezielt die wichtigsten Inhalte:
- die Definition des Begriffs Bias
- die vier Ursachen, wie Bias in KI-Systemen entstehen kann
- ein konkretes Beispiel, das du besonders aussagekräftig findest
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/kopie-von-analyse-von-ki-systemen-auf-bias


