Machen Sie sich mit dem Aufbau des Aufgabenmanagers vertraut. Schauen Sie sich die einzelnen Teilaufgaben mit den entsprechenden Inhalten an.
Folgende Leitfragen helfen Ihnen beim Verständnis:
Wie viele Phasen hat die Lern- und Arbeitsaufgabe?
Wie viele Teilaufgaben haben die jeweiligen Phasen?
An welchen Stellen können Medien vorhanden sein?
Wo finden Sie das übergeordnete Arbeitsblatt?
Können Sie das Szenario und die Aufgabenstellung nachvollziehen?
Notieren Sie sich im Folgenden Ihre Erkenntnisse:
Machen Sie sich nun mit den Inhalten der Lern- und Arbeitsaufgabe vertraut
Folgende Leitfragen helfen Ihnen beim Verständnis:
Verstehen Sie den Kund*innenauftrag und die Art der Kund*in im Bezug auf den Zeit- und Kostenrahmen?
Verstehen Sie, welches das zentrale Ergebnis der Lern- und Arbeitsaufgabe sein soll?
Verstehen Sie, welche Rahmenbedingungen der Kund*innenauftrag beinhaltet?
Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, um die Lern- und Arbeitsaufgabe zu bearbeiten?
Welche Kompetenzen werden in der Lern- und Arbeitsaufgabe gefördert?
Notieren Sie sich im Folgenden Ihre Erkenntnisse:
Sie haben nun die Aufgabe einen Flyer zu erstellen, welchen Sie der/dem Kund*in während der Dialgannahme übergeben und erlätern. Dieser sollte Bezug zur beschriebenen Beanstandungen, das Vorgehehen nach Herstellvorgaben, welche als Ziel das angestrebte Ergebnis sichern, sowie Informationen zum abgeschätzten Zeit- und Kostenrahmen enthalten. Nehmen Sie unbedingt Bezug auf das Kundenfahrzeug.
Orientieren Sie sich an dem unteren Beispiel.
Schnell. Zuverlässig. Preisgarantie!
Wir bieten Ihnen umfassende Servicepakete nach Herstellervorgaben zum Erhalt des einwandfreien Zustands und der Herstellergarantie Ihres Fahrzeugs::
!Festpreise nach gebuchten Serviceumfang garantiert!
Serviceangebote:
kleiner Service:
-> Öl- und Filterwechsel -> Prüfung der Bremsanlage, Ergänzungen je nach Herstellervorgaben
großer Service
-> Öl- und Filterwechsel -> Prüfung der Bremsanlage -> Prüfung und Einstellung der Lichtanlage -> Kontrolle Motor und Nebenaggregate -> Kontrolle Fahrwerk -> Ergänzungen je nach Herstellervorgaben
mögliche Zusatzarbeiten:
-> Innenraumfilterwechsel -> Luftfilterwechsel -> Kraftstofffilterwechsel -> Zündkerzen-/Glühkerzenwechsel -> Achsdifferenzialölwechsel -> Getriebeölwechsel -> Zahnriemenwechsel -> Keilrippenriemenwechsel -> Bremsflüssigkeitswechsel -> Wechsel der Kühlflüssigkeit -> Auffüllen des Wischwassers
Ergänzung: Paketpreise unterscheiden sich je nach Hersteller. Zusatzarbeiten können je nach Kilometerstand, Servicehistorie und Fahrzeughersteller sowie Fahrzeugzustand fällig werden und sind gesondert berechnet.