• Kopie von: Arbeitsblatt 02
  • anonym
  • 22.09.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

An­fra­ge ent­ge­gen­neh­men und ana­ly­sie­ren

An­fra­ge ent­ge­gen­neh­men und ana­ly­sie­ren

Ana­ly­sie­ren Sie die Be­an­stan­dung der/des Kund*in ge­nau­er und ver­su­chen Sie zu er­ken­nen, wel­che Ar­bei­ten durch­zu­füh­ren sind und wel­che Sys­te­me davon be­trof­fen sein kön­nen. Füh­ren Sie dies für Sei­ten 18–24 des Fach­buchs durch und no­tie­ren Sie die re­le­van­ten In­hal­te

Fol­gen­de Leit­fra­gen hel­fen Ihnen beim Ver­ständ­nis zum Sys­tem der Be­leuch­tung:

  • Zu wel­chem Zweck wird ein Fahr­zeug­ser­vice durch­ge­führt?

  • Woran er­kennt man, dass ein sol­cher Ser­vice fäl­lig ist?

  • Warum un­ter­schei­den sich die durch­zu­füh­ren­den Ar­bei­ten beim Ser­vice?

  • Was ist eine Lifetime-​Ölfüllung und wie lange hält so eine?

  • Wel­che Fol­gen hat es, wenn ein Ser­vice­in­ter­vall nicht ein­ge­hal­ten wird?

  • Warum gibt es Zu­satz­ar­bei­ten beim Ser­vice?

  • Auf wel­chen Do­ku­men­ten baut ein Fahr­zeug­ser­vice auf?

  • Wel­che Si­cher­heits­vor­schrif­ten müs­sen beim Um­gang mit Leucht­mit­teln ein­ge­hal­ten wer­den

  • Kön­nen Sie das Sze­na­rio und die Auf­ga­ben­stel­lung nach­voll­zie­hen?

No­tie­ren Sie sich im Fol­gen­den Ihre Er­geb­nis­se:

Da Sie sich nun in das Thema ein­ge­le­sen haben, lesen Sie sich zu­sätz­lich die Sei­ten 231–241, 546–547, 430, 490 und 496 im Fach­buch durch. Er­stel­len Sie im Fol­gen­den einen Spick­zet­tel, in dem Sie unter den ent­spre­chen­den The­me­n­über­schrif­ten die Sei­ten­zah­len ver­mer­ken, wel­che diese In­hal­te be­han­deln. So kön­nen Sie in der nächs­ten Teil­auf­ga­be oder in der wei­te­ren Be­ar­bei­tung der Lern- und Ar­beits­auf­ga­be ohne gro­ßes Re­cher­chie­ren ge­zielt auf An­fra­gen ein­ge­hen und diese ana­ly­sie­ren: In­for­ma­ti­o­nen zu­grei­fen.

Im fol­gen­den er­ste­len Sie Ihren Spick­zet­tel:

x