• Kopie von: Die Entdeckung Amerikas - Bildergeschichte (Teil 2)
  • anonym
  • 05.03.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Schau dir die Bil­der­ge­schich­te von Ko­lum­bus genau an und be­schrei­be was du siehst!

2
Über­le­ge dir nach dei­ner Be­schrei­bung eine pas­sen­de Über­schrift
3
Tau­sche dich an­schlie­ßend mit dei­nem Sitz­nach­barn aus und stellt euch ge­gen­sei­tig die Bil­der vor. Wie
Tipp

Schaue für ein paar Tipps auf die Rück­sei­te des Blat­tes

Bild 3:

Bild 3: Ko­lum­bus nimmt Kon­takt zu den Ein­ge­bo­re­nen auf

Be­grif­fe

🔹 Per­so­nen & Klei­dung:

  • Eu­ro­päi­sche Er­obe­rer, spa­ni­sche Sol­da­ten, Ur­ein­woh­ner

  • Rote Uni­form, Rüs­tung, Fe­der­hut, weiße Röcke aus Fe­dern, Schmuck aus Fe­dern



🔹 Ob­jek­te & Um­ge­bung:

  • Schif­fe mit Se­geln und Kreu­zen, Fah­nen, Ru­der­boot

  • Tro­pi­sche Pflan­zen, Pal­men, Früch­te (Ba­na­nen, Ana­nas), Spee­re, Schwer­ter

Ver­ben

  • über­ge­ben, knien, tra­gen, emp­fan­gen, be­ob­ach­ten

  • be­feh­len, prä­sen­tie­ren, be­wa­chen, ver­tei­len

  • se­geln (die Schif­fe), wehen (die Fah­nen), nä­hern



For­mu­lie­rungs­hil­fen

  • „Im Mit­tel­punkt des Bil­des steht ein spa­ni­scher Er­obe­rer in auf­fäl­li­ger roter Klei­dung, um­ge­ben von Sol­da­ten.“

  • „Im Vor­der­grund knien Ur­ein­woh­ner und über­rei­chen Früch­te wie Ba­na­nen und Ana­nas.“

  • „Rechts im Bild ste­hen be­waff­ne­te Sol­da­ten, die die Szene be­ob­ach­ten und be­wa­chen.“

  • „Im Hin­ter­grund sieht man große Schif­fe mit spa­ni­schen Flag­gen, die auf dem Meer schwim­men.“

  • „Die Kör­per­hal­tung der Ur­ein­woh­ner wirkt un­ter­wür­fig, wäh­rend die Spa­ni­er über­le­gen und do­mi­nant er­schei­nen.“

  • „Das Bild zeigt die Be­geg­nung zwi­schen den Eu­ro­pä­ern und den Ur­ein­woh­nern aus einer ko­lo­ni­a­len Per­spek­ti­ve.“

Bild 4:

Bild 4: Er­obe­rer und Ur­ein­woh­ner kämp­fen ge­gen­ein­an­der

Be­grif­fe

🔹 Per­so­nen & Klei­dung:

  • Spa­ni­sche Sol­da­ten, Ur­ein­woh­ner, Ko­lo­ni­al­her­ren

  • Rüs­tung, Helme, Schil­de, Spee­re, Pfei­le

  • Krie­ger, Rei­ter, Kämp­fer

🔹 Ob­jek­te & Um­ge­bung:

  • Pfer­de, Hunde, Waf­fen, Fah­nen

  • Dschun­gel, Bäume, Busch­werk, Schil­de

  • Ge­fal­le­ne Kämp­fer, An­griff, Schlacht

Ver­ben

  • an­grei­fen, kämp­fen, sich ver­tei­di­gen, nie­der­sto­ßen, flie­hen

  • stür­zen, schie­ßen, zu­schla­gen, rei­ten, brül­len

  • blu­ten, ster­ben, sich weh­ren, schwin­gen (die Waf­fen), zie­len

For­mu­lie­rungs­hil­fen

  • „Das Bild zeigt eine bru­ta­le Schlacht zwi­schen spa­ni­schen Sol­da­ten und Ur­ein­woh­nern.“

  • „In der rech­ten Bild­hälf­te rei­ten die spa­ni­schen Sol­da­ten auf Pfer­den und grei­fen mit Schwer­tern und Spee­ren an.“

  • „Links sieht man Ur­ein­woh­ner mit Pfei­len und Schil­den, die sich ver­tei­di­gen.“

  • „Ei­ni­ge Men­schen lie­gen be­reits ver­letzt oder tot am Boden.“

  • „Be­son­ders auf­fäl­lig sind die Hunde, die auf die Ur­ein­woh­ner los­ge­las­sen wur­den.“

  • „Das Bild ver­mit­telt Chaos, Ge­walt und Un­ter­drü­ckung und zeigt die grau­sa­me Er­obe­rung der Neuen Welt.“

x