Der Weihnachtsbaum ist aus Weihnachten gar nicht mehr herauszudenken. Viele Christen haben zu Weihnachten einen Tannenbaum im Wohnzimmer zu stehen. Auch in Kirchen und auf Marktplätzen findet man Weihnachtsbäume. Diese sind reichlich geschmückt. Man sieht bunte Kugeln, Sterne und sogar Süßigkeiten an Weihnachtsbäumen hängen. Der Weihnachtsbaum ist heute ein Symbol von Weihnachten und dient als schöne Dekoration und Ablageort für die Geschenke.
Dabei ist der Weihnachtsbaum eigentlich keine christliche Tradition. Ursprünglich schmückten verschiedene Völker den Tannenbaum im Winter als Zeichen für Leben und Fruchtbarkeit. Manche holten sich Tannenzweige ins Haus um sich daran zu erinnern, dass ein neuer Frühling den harten Winter vertreiben wird. Mit dem Christentum hatte die ganze Sache gar nichts zu tun. Als die Menschen Christen wurden, behielten sie ihre alte Traditionen teilweise bei. Erst im 20. Jahrhundert gab es die ersten Tannenbäume in Kirchen.
Hier darfst du malen:
Die Krippe
Der Adventskranz
Der Weihnachtsbaum
Der Weihnachtsmann
Was
ist das?
Wozu ist
das da
Wie sieht
es aus?
Wo kommt
es vor/ wird
es
ausfgestellt
Ist es
christlich?
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: