• Kopie von: Geotest 1. Klasse
  • anonym
  • 15.05.2024
  • Geographie
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Nenne drei Sphä­ren der Erde, die in der Geo­gra­phie un­ter­schie­den wer­den!
3 / 3
2
Wel­che Aus­sa­gen über den in­ne­ren Erd­kern tref­fen zu
2 / 2
3
Was ist die Man­tel­kon­vek­ti­on? Was be­wirkt sie?
3 / 3
4
Wel­che Phä­no­me­ne/Er­eig­nis­se tre­ten an den Plat­ten­rän­dern häu­fig auf?
2 / 2
5
Etwa 49,9 Pro­zent des Salz­was­sers der Erde sind im Pa­zi­fi­schen Ozean, etwa 20,5 Pro­zent im In­di­schen Ozean und etwa 29,6 Pro­zent im At­lan­ti­schen Ozean. Zeich­ne dazu ein pas­sen­des Kreis­dia­gramm, in dem du die An­tei­le der Oze­a­ne am ge­sam­ten Salz­was­ser­vor­kom­men un­ge­fähr dar­stellst! Be­schrif­te das Dia­gramm mit allen not­wen­di­gen An­ga­ben!
4 / 4
6
Nenne drei Bei­spie­le dafür, wie die Men­schen vul­ka­ni­sche Ak­ti­vi­tät sinn­voll nut­zen!
3 / 3
7
Was ge­hört zu den exo­ge­nen Kräf­ten?
2 / 2
8
Be­schrei­be kurz, wie Nie­der­schlag ent­steht!
3 / 3
9
Nenne drei Maß­nah­men zur Ver­rin­ge­rung der Treib­haus­gas­emis­si­o­nen!
3 / 3
10
Wel­che Kli­ma­zo­nen wer­den un­ter­schie­den?
4 / 4
11
In wel­cher Kli­ma­zo­ne leben wir? Wel­che Merk­ma­le weist sie auf?
3 / 3
12
Setze fol­gen­de Be­grif­fe pas­send in den nach­ste­hen­den Lü­cken­text ein!
Nord­halb­ku­gel - Erd­ach­se - Süd­halb­ku­gel - Erd­ober­flä­che
4 / 4

Die ist im Ver­hält­nis zur Ebene ihrer Um­lauf­bahn um 23,5° ge­neigt. Des­halb zeigt in den Mo­na­ten April bis Sep­tem­ber die in Rich­tung Sonne, zirka ein hal­bes Jahr spä­ter die . Die Son­nen­ein­strah­lung er­reicht im Win­ter bei uns nur ein Vier­tel des som­mer­li­chen Wer­tes, weil die Son­nen­strah­len we­sent­lich fla­cher auf die auf­tref­fen.

13
Be­schrei­be kurz an­hand des Kli­ma­dia­gramms den Temperatur-​ und Nie­der­schlags­ver­lauf von Hong­kong! Wie groß ist die Tem­pe­ra­tur­am­pli­tu­de? Wel­ches sind die ari­den (tro­cke­nen) Mo­na­te in Hong­kong?
4 / 4
Note
/ 40
x