Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Kopie von: MÜ
30.05.2023
1
Setze Beistriche an den passenden Stellen!
4½ / 4½
- Man vermietete in den Straßen durch welche der Hinrichtungszug gehen sollte die Fenster man trug die Dächer der Häuser ab und die frommen Töchter der Stadt luden ihre Freundinnen ein um dem Schauspiele das der göttlichen Rache gegeben wurde an ihrer schwesterlichen Seite beizuwohnen. Jeronimo der inzwischen auch in ein Gefängnis gesetzt worden war wollte die Besinnung verlieren als er diese ungeheure Wendung der Dinge erfuhr.
2
Verfasse vier Sätze mit einem Haupt- und einem Nebensatz und setze Beistriche an den passenden Stellen!
4 / 4
3
Markiere in den folgenden Sätzen alle zusammengehörigen Satzglieder (außer das Prädikat) mit Klammern!
4 / 4
- Ein älterer Herr grüßt seine Kinder.
- Das etwas abseits gelegene Lokal hat montags immer geschlossen.
- Ursula erwachte in der Nacht und konnte nicht mehr einschlafen.
- Ich erzähle meiner Mutter eine Geschichte von meiner Urlaubsreise.
4
Bestimme in den folgenden Sätzen die Satzglieder mit den Abkürzungen S=Subjekt, P=Prädikat, O=Objekt, PO=Präpositionalobjekt, AE=Adverbiale Ergänzung)!
6½ / 6½
- (Ein Tischler) (bearbeitet) (in aller Ruhe) (ein großes Holzbrett).
- (Das Buch) (wurde) (von einem Buchbinder) (in Handarbeit) (angefertigt).
- (Ich) (bekomme) (mein Zeugnis) (am Ende des Schuljahres).
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/kopie-von-mue
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/kopie-von-mue
Name:
Kopie von: MÜ
30.05.2023
5
Streiche in den folgenden Sätzen die (überflüssigen) Attribute (der einzelnen Satzglieder) durch!
4 / 4
- An einem schönen Vormittag geht der bestens gelaunte Bäcker ein klassisches Lied pfeifend über den verschlafenen Dorfplatz.
- Der ölverschmierte Mechaniker grinst freundlich in die Kamera.
- Es gibt immer solche und solche Menschen.
- Die Wahrscheinlichkeit ist laut einem fragwürdigen Experten einigermaßen gering.
6
Ergänze die fehlenden Formen im Konjunktiv 1 (Indirekte Rede) !
3 / 3
3. Person Einzahl
Konjunktiv 1
2. Person Mehrzahl
Konjunktiv 1
Er schwimmt
Ihr plagt
Sie schlendert
Ihr hofft
Es zeigt sich
Ihr trikt
7
Forme folgende Sätze in die indirekte Rede um! Verwende den Konjunktiv 1!
Er meint: „Das wird schon wieder.“ Sie sagt: „Ich bleibe noch hier.“ Sie ergänzte: „Rechnen macht keinen Spaß.“ Er fragt mich: „Wann fährst du in den Urlaub?“ Sie wollte wissen: „Bist du manchmal traurig?“ Er fragt nach: „Was heißt das?“
Er meint: „Das wird schon wieder.“ Sie sagt: „Ich bleibe noch hier.“ Sie ergänzte: „Rechnen macht keinen Spaß.“ Er fragt mich: „Wann fährst du in den Urlaub?“ Sie wollte wissen: „Bist du manchmal traurig?“ Er fragt nach: „Was heißt das?“
6 / 6
/ 32
Note
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/kopie-von-mue
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/kopie-von-mue


