• Kopie von: Zwischentest Druck, Dichte und Auftrieb
  • Lars Hildebrandt
  • 15.04.2024
  • Physik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Zwi­schen­test zu Me­cha­nik II, Jahr­gang 9

Name:

An­lei­tung

Zu jedem The­men­feld muss nur eine der bei­den Auf­ga­ben be­ar­bei­tet wer­den. Der Test gilt als be­stan­den, wenn we­ni­ger als vier klei­ne Feh­ler (zwei klei­ne Feh­ler zäh­len wie ein gro­ßer Feh­ler) ge­macht wur­den.

1
The­men­feld Druck

Be­rech­ne den Druck, der auf den Boden wirkt: Eine Kiste mit der Masse 50 kg steht auf dem Boden. Die Kiste hat eine Tiefe von 1 m und eine Brei­te von 0,5 m.

De­fi­nie­re die phy­si­ka­li­sche Größe Druck mit Wor­ten. Soll­test Du eine For­mel ver­wen­den, er­klä­re ihre Be­stand­tei­le.

2
The­men­feld Dich­te

Be­rech­ne die Dich­te einer Kiste mit der Masse 100 kg. Die Kiste hat eine Höhe von 3 m, eine Tiefe von 2 m und eine Brei­te von 1 m.

De­fi­nie­re die phy­si­ka­li­sche Größe Dich­te mit Wor­ten. Soll­test Du eine For­mel ver­wen­den, er­klä­re ihre Be­stand­tei­le.

3
The­men­feld Auf­trieb

Ein Eis­berg treibt im Was­ser. Er­klä­re mit phy­si­ka­li­schen Ar­gu­men­ten, was pas­siert, wenn durch Son­nen­ein­strah­lung die Spit­ze des Eis­bergs ab­taut.

Ein Kör­per mit einem Vo­lu­men von 2 m³ wird in Was­ser ein­ge­taucht. Wie groß ist die Auf­triebs­kraft, die auf ihn wirkt? Die Dich­te von Was­ser be­trägt 1000 kg/m3, die Erd­be­schleu­ni­gung g kann mit 10 m/s2 an­ge­setzt wer­den.

4
The­men­feld Ge­misch­te Fra­gen

Zeige in einer Skiz­ze, wo sich bei einem Trans­port­schiff Schwer­punkt und Me­ta­zen­trum be­fin­den könn­ten, damit das Schiff bei Sturm nicht um­kippt.

Be­schrei­be kurz einen Ver­such, mit dem man die Dich­te eines Steins mit ein­fa­chen Mit­teln ex­pe­ri­men­tell be­stim­men kann.

große Feh­ler: _____ klei­ne Feh­ler: _____

Die Schu­le ist eine In­sti­tu­ti­on, an der Bil­dung durch Wis­sen und Kön­nen an Ler­nen­de ver­mit­telt wird.

Be­stan­den:

Die Schu­le ist eine In­sti­tu­ti­on, an der Bil­dung durch Wis­sen und Kön­nen an Ler­nen­de ver­mit­telt wird.

x