Zu jedem Themenfeld muss nur eine der beiden Aufgaben bearbeitet werden. Der Test gilt als bestanden, wenn weniger als vier kleine Fehler (zwei kleine Fehler zählen wie ein großer Fehler) gemacht wurden.
Berechne den Druck, der auf den Boden wirkt: Eine Kiste mit der Masse 50 kg steht auf dem Boden. Die Kiste hat eine Tiefe von 1 m und eine Breite von 0,5 m.
Definiere die physikalische Größe Druck mit Worten. Solltest Du eine Formel verwenden, erkläre ihre Bestandteile.
Berechne die Dichte einer Kiste mit der Masse 100 kg. Die Kiste hat eine Höhe von 3 m, eine Tiefe von 2 m und eine Breite von 1 m.
Definiere die physikalische Größe Dichte mit Worten. Solltest Du eine Formel verwenden, erkläre ihre Bestandteile.
Ein Eisberg treibt im Wasser. Erkläre mit physikalischen Argumenten, was passiert, wenn durch Sonneneinstrahlung die Spitze des Eisbergs abtaut.
Ein Körper mit einem Volumen von 2 m³ wird in Wasser eingetaucht. Wie groß ist die Auftriebskraft, die auf ihn wirkt? Die Dichte von Wasser beträgt 1000 kg/m3, die Erdbeschleunigung g kann mit 10 m/s2 angesetzt werden.
Zeige in einer Skizze, wo sich bei einem Transportschiff Schwerpunkt und Metazentrum befinden könnten, damit das Schiff bei Sturm nicht umkippt.
Beschreibe kurz einen Versuch, mit dem man die Dichte eines Steins mit einfachen Mitteln experimentell bestimmen kann.
Die Schule ist eine Institution, an der Bildung durch Wissen und Können an Lernende vermittelt wird.
Die Schule ist eine Institution, an der Bildung durch Wissen und Können an Lernende vermittelt wird.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: