• Krankheiten: Bakterien & Viren
  • anonym
  • 28.11.2023
  • Biologie
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Krank­hei­ten: Bak­te­ri­en & Viren

Re­cher­chie­re im In­ter­net zu fol­gen­der Krank­heit: Ma­sern
Er­stel­le dir ein Blatt mit Stich­punk­ten zu fol­gen­den In­hal­ten:
  • Er­re­ger der Krank­heit
  • An­ste­ckungs­weg(e)
  • ty­pi­sche Sym­pto­me
  • Ver­lauf der Krank­heit (Dauer; Hef­tig­keit; Pha­sen; ...)
  • Be­hand­lungs­mög­lich­kei­ten
  • Vor­beu­gung
  • Be­son­der­hei­ten & Sons­ti­ges
  • Quel­len­an­ga­ben
Be­wer­tungs­kri­te­ri­en:
  • Recht­schrei­bung etc. (2P)
  • Stich­punk­te (2P)
  • Form (2P)
  • Name (dt./wiss.) (2P)
  • Err­ger (2P)
  • An­ste­ckungs­we­ge (2P)
Bring die Stich­punk­te un­be­dingt zur nächs­ten Stun­de mit! Wir wol­len damit wei­ter­ar­bei­ten.
  • Sym­pto­me (5P)
  • Ver­lauf (3P)
  • Be­hand­lung (2P)
  • Vor­beu­gung (2P)
  • Be­son­der­hei­ten (Zu­satz)
  • Quel­len (2P)

Krank­hei­ten: Bak­te­ri­en & Viren

Re­cher­chie­re im In­ter­net zu fol­gen­der Krank­heit: He­pa­ti­tis C
Er­stel­le dir ein Blatt mit Stich­punk­ten zu fol­gen­den In­hal­ten:
  • Er­re­ger der Krank­heit
  • An­ste­ckungs­weg(e)
  • ty­pi­sche Sym­pto­me
  • Ver­lauf der Krank­heit (Dauer; Hef­tig­keit; Pha­sen; ...)
  • Be­hand­lungs­mög­lich­kei­ten
  • Vor­beu­gung
  • Be­son­der­hei­ten & Sons­ti­ges
  • Quel­len­an­ga­ben
Be­wer­tungs­kri­te­ri­en:
  • Recht­schrei­bung etc. (2P)
  • Stich­punk­te (2P)
  • Form (2P)
  • Name (dt./wiss.) (2P)
  • Err­ger (2P)
  • An­ste­ckungs­we­ge (2P)
Bring die Stich­punk­te un­be­dingt zur nächs­ten Stun­de mit! Wir wol­len damit wei­ter­ar­bei­ten.
  • Sym­pto­me (5P)
  • Ver­lauf (3P)
  • Be­hand­lung (2P)
  • Vor­beu­gung (2P)
  • Be­son­der­hei­ten (Zu­satz)
  • Quel­len (2P)

Krank­hei­ten: Bak­te­ri­en & Viren

Re­cher­chie­re im In­ter­net zu fol­gen­der Krank­heit: Ma­sern
Er­stel­le dir ein Blatt mit Stich­punk­ten zu fol­gen­den In­hal­ten:
  • Er­re­ger der Krank­heit
  • An­ste­ckungs­weg(e)
  • ty­pi­sche Sym­pto­me
  • Ver­lauf der Krank­heit (Dauer; Hef­tig­keit; Pha­sen; ...)
  • Be­hand­lungs­mög­lich­kei­ten
  • Vor­beu­gung
  • Be­son­der­hei­ten & Sons­ti­ges
  • Quel­len­an­ga­ben
Be­wer­tungs­kri­te­ri­en:
  • Recht­schrei­bung etc. (2P)
  • Stich­punk­te (2P)
  • Form (2P)
  • Name (dt./wiss.) (2P)
  • Err­ger (2P)
  • An­ste­ckungs­we­ge (2P)
Bring die Stich­punk­te un­be­dingt zur nächs­ten Stun­de mit! Wir wol­len damit wei­ter­ar­bei­ten.
  • Sym­pto­me (5P)
  • Ver­lauf (3P)
  • Be­hand­lung (2P)
  • Vor­beu­gung (2P)
  • Be­son­der­hei­ten (Zu­satz)
  • Quel­len (2P)

Krank­hei­ten: Bak­te­ri­en & Viren

Re­cher­chie­re im In­ter­net zu fol­gen­der Krank­heit: He­pa­ti­tis C
Er­stel­le dir ein Blatt mit Stich­punk­ten zu fol­gen­den In­hal­ten:
  • Er­re­ger der Krank­heit
  • An­ste­ckungs­weg(e)
  • ty­pi­sche Sym­pto­me
  • Ver­lauf der Krank­heit (Dauer; Hef­tig­keit; Pha­sen; ...)
  • Be­hand­lungs­mög­lich­kei­ten
  • Vor­beu­gung
  • Be­son­der­hei­ten & Sons­ti­ges
  • Quel­len­an­ga­ben
Be­wer­tungs­kri­te­ri­en:
  • Recht­schrei­bung etc. (2P)
  • Stich­punk­te (2P)
  • Form (2P)
  • Name (dt./wiss.) (2P)
  • Err­ger (2P)
  • An­ste­ckungs­we­ge (2P)
Bring die Stich­punk­te un­be­dingt zur nächs­ten Stun­de mit! Wir wol­len damit wei­ter­ar­bei­ten.
  • Sym­pto­me (5P)
  • Ver­lauf (3P)
  • Be­hand­lung (2P)
  • Vor­beu­gung (2P)
  • Be­son­der­hei­ten (Zu­satz)
  • Quel­len (2P)

Krank­hei­ten: Bak­te­ri­en & Viren

Re­cher­chie­re im In­ter­net zu fol­gen­der Krank­heit: Wind­po­cken
Er­stel­le dir ein Blatt mit Stich­punk­ten zu fol­gen­den In­hal­ten:
  • Er­re­ger der Krank­heit
  • An­ste­ckungs­weg(e)
  • ty­pi­sche Sym­pto­me
  • Ver­lauf der Krank­heit (Dauer; Hef­tig­keit; Pha­sen; ...)
  • Be­hand­lungs­mög­lich­kei­ten
  • Vor­beu­gung
  • Be­son­der­hei­ten & Sons­ti­ges
  • Quel­len­an­ga­ben
Be­wer­tungs­kri­te­ri­en:
  • Recht­schrei­bung etc. (2P)
  • Stich­punk­te (2P)
  • Form (2P)
  • Name (dt./wiss.) (2P)
  • Err­ger (2P)
  • An­ste­ckungs­we­ge (2P)
Bring die Stich­punk­te un­be­dingt zur nächs­ten Stun­de mit! Wir wol­len damit wei­ter­ar­bei­ten.
  • Sym­pto­me (5P)
  • Ver­lauf (3P)
  • Be­hand­lung (2P)
  • Vor­beu­gung (2P)
  • Be­son­der­hei­ten (Zu­satz)
  • Quel­len (2P)

Krank­hei­ten: Bak­te­ri­en & Viren

Re­cher­chie­re im In­ter­net zu fol­gen­der Krank­heit: Te­ta­nus
Er­stel­le dir ein Blatt mit Stich­punk­ten zu fol­gen­den In­hal­ten:
  • Er­re­ger der Krank­heit
  • An­ste­ckungs­weg(e)
  • ty­pi­sche Sym­pto­me
  • Ver­lauf der Krank­heit (Dauer; Hef­tig­keit; Pha­sen; ...)
  • Be­hand­lungs­mög­lich­kei­ten
  • Vor­beu­gung
  • Be­son­der­hei­ten & Sons­ti­ges
  • Quel­len­an­ga­ben
Be­wer­tungs­kri­te­ri­en:
  • Recht­schrei­bung etc. (2P)
  • Stich­punk­te (2P)
  • Form (2P)
  • Name (dt./wiss.) (2P)
  • Err­ger (2P)
  • An­ste­ckungs­we­ge (2P)
Bring die Stich­punk­te un­be­dingt zur nächs­ten Stun­de mit! Wir wol­len damit wei­ter­ar­bei­ten.
  • Sym­pto­me (5P)
  • Ver­lauf (3P)
  • Be­hand­lung (2P)
  • Vor­beu­gung (2P)
  • Be­son­der­hei­ten (Zu­satz)
  • Quel­len (2P)

Krank­hei­ten: Bak­te­ri­en & Viren

Re­cher­chie­re im In­ter­net zu fol­gen­der Krank­heit: Wind­po­cken
Er­stel­le dir ein Blatt mit Stich­punk­ten zu fol­gen­den In­hal­ten:
  • Er­re­ger der Krank­heit
  • An­ste­ckungs­weg(e)
  • ty­pi­sche Sym­pto­me
  • Ver­lauf der Krank­heit (Dauer; Hef­tig­keit; Pha­sen; ...)
  • Be­hand­lungs­mög­lich­kei­ten
  • Vor­beu­gung
  • Be­son­der­hei­ten & Sons­ti­ges
  • Quel­len­an­ga­ben
Be­wer­tungs­kri­te­ri­en:
  • Recht­schrei­bung etc. (2P)
  • Stich­punk­te (2P)
  • Form (2P)
  • Name (dt./wiss.) (2P)
  • Err­ger (2P)
  • An­ste­ckungs­we­ge (2P)
Bring die Stich­punk­te un­be­dingt zur nächs­ten Stun­de mit! Wir wol­len damit wei­ter­ar­bei­ten.
  • Sym­pto­me (5P)
  • Ver­lauf (3P)
  • Be­hand­lung (2P)
  • Vor­beu­gung (2P)
  • Be­son­der­hei­ten (Zu­satz)
  • Quel­len (2P)

Krank­hei­ten: Bak­te­ri­en & Viren

Re­cher­chie­re im In­ter­net zu fol­gen­der Krank­heit: Te­ta­nus
Er­stel­le dir ein Blatt mit Stich­punk­ten zu fol­gen­den In­hal­ten:
  • Er­re­ger der Krank­heit
  • An­ste­ckungs­weg(e)
  • ty­pi­sche Sym­pto­me
  • Ver­lauf der Krank­heit (Dauer; Hef­tig­keit; Pha­sen; ...)
  • Be­hand­lungs­mög­lich­kei­ten
  • Vor­beu­gung
  • Be­son­der­hei­ten & Sons­ti­ges
  • Quel­len­an­ga­ben
Be­wer­tungs­kri­te­ri­en:
  • Recht­schrei­bung etc. (2P)
  • Stich­punk­te (2P)
  • Form (2P)
  • Name (dt./wiss.) (2P)
  • Err­ger (2P)
  • An­ste­ckungs­we­ge (2P)
Bring die Stich­punk­te un­be­dingt zur nächs­ten Stun­de mit! Wir wol­len damit wei­ter­ar­bei­ten.
  • Sym­pto­me (5P)
  • Ver­lauf (3P)
  • Be­hand­lung (2P)
  • Vor­beu­gung (2P)
  • Be­son­der­hei­ten (Zu­satz)
  • Quel­len (2P)

Krank­hei­ten: Bak­te­ri­en & Viren

Re­cher­chie­re im In­ter­net zu fol­gen­der Krank­heit: Keuch­hus­ten
Er­stel­le dir ein Blatt mit Stich­punk­ten zu fol­gen­den In­hal­ten:
  • Er­re­ger der Krank­heit
  • An­ste­ckungs­weg(e)
  • ty­pi­sche Sym­pto­me
  • Ver­lauf der Krank­heit (Dauer; Hef­tig­keit; Pha­sen; ...)
  • Be­hand­lungs­mög­lich­kei­ten
  • Vor­beu­gung
  • Be­son­der­hei­ten & Sons­ti­ges
  • Quel­len­an­ga­ben
Be­wer­tungs­kri­te­ri­en:
  • Recht­schrei­bung etc. (2P)
  • Stich­punk­te (2P)
  • Form (2P)
  • Name (dt./wiss.) (2P)
  • Err­ger (2P)
  • An­ste­ckungs­we­ge (2P)
Bring die Stich­punk­te un­be­dingt zur nächs­ten Stun­de mit! Wir wol­len damit wei­ter­ar­bei­ten.
  • Sym­pto­me (5P)
  • Ver­lauf (3P)
  • Be­hand­lung (2P)
  • Vor­beu­gung (2P)
  • Be­son­der­hei­ten (Zu­satz)
  • Quel­len (2P)

Krank­hei­ten: Bak­te­ri­en & Viren

Re­cher­chie­re im In­ter­net zu fol­gen­der Krank­heit: Cho­le­ra
Er­stel­le dir ein Blatt mit Stich­punk­ten zu fol­gen­den In­hal­ten:
  • Er­re­ger der Krank­heit
  • An­ste­ckungs­weg(e)
  • ty­pi­sche Sym­pto­me
  • Ver­lauf der Krank­heit (Dauer; Hef­tig­keit; Pha­sen; ...)
  • Be­hand­lungs­mög­lich­kei­ten
  • Vor­beu­gung
  • Be­son­der­hei­ten & Sons­ti­ges
  • Quel­len­an­ga­ben
Be­wer­tungs­kri­te­ri­en:
  • Recht­schrei­bung etc. (2P)
  • Stich­punk­te (2P)
  • Form (2P)
  • Name (dt./wiss.) (2P)
  • Err­ger (2P)
  • An­ste­ckungs­we­ge (2P)
Bring die Stich­punk­te un­be­dingt zur nächs­ten Stun­de mit! Wir wol­len damit wei­ter­ar­bei­ten.
  • Sym­pto­me (5P)
  • Ver­lauf (3P)
  • Be­hand­lung (2P)
  • Vor­beu­gung (2P)
  • Be­son­der­hei­ten (Zu­satz)
  • Quel­len (2P)

Krank­hei­ten: Bak­te­ri­en & Viren

Re­cher­chie­re im In­ter­net zu fol­gen­der Krank­heit: Keuch­hus­ten
Er­stel­le dir ein Blatt mit Stich­punk­ten zu fol­gen­den In­hal­ten:
  • Er­re­ger der Krank­heit
  • An­ste­ckungs­weg(e)
  • ty­pi­sche Sym­pto­me
  • Ver­lauf der Krank­heit (Dauer; Hef­tig­keit; Pha­sen; ...)
  • Be­hand­lungs­mög­lich­kei­ten
  • Vor­beu­gung
  • Be­son­der­hei­ten & Sons­ti­ges
  • Quel­len­an­ga­ben
Be­wer­tungs­kri­te­ri­en:
  • Recht­schrei­bung etc. (2P)
  • Stich­punk­te (2P)
  • Form (2P)
  • Name (dt./wiss.) (2P)
  • Err­ger (2P)
  • An­ste­ckungs­we­ge (2P)
Bring die Stich­punk­te un­be­dingt zur nächs­ten Stun­de mit! Wir wol­len damit wei­ter­ar­bei­ten.
  • Sym­pto­me (5P)
  • Ver­lauf (3P)
  • Be­hand­lung (2P)
  • Vor­beu­gung (2P)
  • Be­son­der­hei­ten (Zu­satz)
  • Quel­len (2P)

Krank­hei­ten: Bak­te­ri­en & Viren

Re­cher­chie­re im In­ter­net zu fol­gen­der Krank­heit: Cho­le­ra
Er­stel­le dir ein Blatt mit Stich­punk­ten zu fol­gen­den In­hal­ten:
  • Er­re­ger der Krank­heit
  • An­ste­ckungs­weg(e)
  • ty­pi­sche Sym­pto­me
  • Ver­lauf der Krank­heit (Dauer; Hef­tig­keit; Pha­sen; ...)
  • Be­hand­lungs­mög­lich­kei­ten
  • Vor­beu­gung
  • Be­son­der­hei­ten & Sons­ti­ges
  • Quel­len­an­ga­ben
Be­wer­tungs­kri­te­ri­en:
  • Recht­schrei­bung etc. (2P)
  • Stich­punk­te (2P)
  • Form (2P)
  • Name (dt./wiss.) (2P)
  • Err­ger (2P)
  • An­ste­ckungs­we­ge (2P)
Bring die Stich­punk­te un­be­dingt zur nächs­ten Stun­de mit! Wir wol­len damit wei­ter­ar­bei­ten.
  • Sym­pto­me (5P)
  • Ver­lauf (3P)
  • Be­hand­lung (2P)
  • Vor­beu­gung (2P)
  • Be­son­der­hei­ten (Zu­satz)
  • Quel­len (2P)

Steck­brief zu

Krank­heits­er­re­ger

An­ste­ckungs­weg(e)

Sym­pto­me

Ver­lauf

Be­hand­lung

Vor­beu­gung

Be­son­der­hei­ten

Hier soll­te Dein Name ste­hen

Quel­len

Steck­brief zu: Rö­teln (Er­satz­auf­ga­be)

Krank­heits­er­re­ger

An­ste­ckungs­weg(e)



Sym­pto­me

Ver­lauf

Be­hand­lung

Vor­beu­gung

Hier soll­te Dein Name ste­hen

Quel­len

Be­zie­he be­grün­det Stel­lung zu fol­gen­der Aus­sa­ge: Schwan­ge­re soll­ten be­son­ders auf­pas­sen, sich nicht mit Rö­teln zu in­fi­zie­ren. Ihr Kör­per ist ge­schwächt, daher kön­nen die Rö­teln sie be­son­ders hef­tig an­grei­fen.
x