• Kriegsende und Gründung der UNO
  • anonym
  • 21.03.2025
  • Mittlere Reife
  • Geschichte
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Wann be­gan­nen die Nürn­ber­ger Pro­zes­se?
2
Warum waren diese Pro­zes­se his­to­risch be­deu­tend?
3
Wel­che Ver­bre­chen wur­den vor Ge­richt be­han­delt?
4
Die Grün­dung der Ver­ein­ten Na­ti­o­nen (UNO)
Fülle die Lü­cken aus: (San Fran­cis­co, 26. Juni 1945, Welt­frie­den, Men­schen­rech­te, 50 Staa­ten)

Die UNO wurde am ____________ in ______________ ge­grün­det. Ins­ge­samt ________________ un­ter­zeich­ne­ten die Char­ta, um den ___________________ zu be­wah­ren und die ___________________ zu schüt­zen.

5
Die Grün­dung der Ver­ein­ten Na­ti­o­nen (UNO)
Fülle die Lü­cken aus: (San Fran­cis­co, 26. Juni 1945, Frie­den, Men­schen­rech­te, 50 Staa­ten)

Die UNO wurde am   in   ge­grün­det. Ins­ge­samt   un­ter­zeich­ne­ten die Char­ta, um den   zu be­wah­ren und die   zu schüt­zen.

6
Die Or­ga­ne der UNO
Die UNO be­steht aus ver­schie­de­nen Or­ga­nen, die un­ter­schied­li­che Auf­ga­ben er­fül­len. Ordne die rich­ti­gen Be­grif­fe zu: (Be­sitzt 15 Rich­ter und ent­schei­det über in­ter­na­ti­o­na­le Rechts­fra­gen, Ko­or­di­niert die Ar­beit der UNO,Alle Mit­glied­staa­ten haben eine Stim­me und kön­nen Emp­feh­lun­gen aus­spre­chen, Un­ter­stützt wirt­schaft­li­che und so­zi­a­le Ent­wick­lung, Trifft Ent­schei­dun­gen über Frie­den und Si­cher­heit)

Organ

Auf­ga­be

Si­cher­heits­rat



Voll­ver­samm­lung



In­ter­na­ti­o­na­ler Ge­richts­hof

Ge­ne­ral­se­kre­ter­i­at

Wirt­schafts- und So­zi­al­rat

7
Seit 1979 ist Wien Sitz von UNO-​Organisationen. Wel­che zwei Or­ga­ni­sa­ti­o­nen haben ihren Sitz in der Wie­ner UNO-​City und wel­che Auf­ga­ben haben diese Or­ga­ni­sa­ti­o­nen?
8
Dis­kus­si­ons­fra­ge: Warum ist die UNO auch heute noch wich­tig? Be­grün­de deine Mei­nung.
x