• Kriterien für Unterrichtsmaterialien in einer Welt der Digitalität
  • Cathleen Henschke
  • 11.09.2022
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Kategorie 1: INHALTE
  • Aktualität

  • Strukturierung

  • Kontroversität

  • Passgenauigkeit (auf die Lerngruppe)

Kategorie 2: AUFBEREITUNG
  • Übersichtlichkeit

  • Kommunikation fördernd

  • Kollaborierbarkeit

  • Kreativität fördernd

  • Datenschutzkonformität

  • Differenzierbarkeit

  • Editierbarkeit

  • Duplizierbarkeit

  • Verfügbarkeit

  • Abrufbarkeit, technische

  • Nutzerfreundlichkeit (Zugänglichkeit & Intuitivität)

  • Kostenfreiheit

  • Nachhaltigkeit

  • Interaktivität

  • Individualisierbarkeit

  • Werbefreiheit

Kategorie 3: GESTALTUNG
  • Einheitlichkeit im Layout

  • Motivationsförderung

  • Einsetzbarkeit, vielseitige

  • Sinneswahrnehmung, vielseitige

  • Jugend- und Lebensweltnähe



Quelle:

MQ Medienkompetenz und Digitalisierung, Modul Bildungsmaterialien

Kategorisierung aufgestellter Kriterien durch die Referentin Cathleen Henschke

x