• KRITERIEN MITARBEIT
  • anonym
  • 10.09.2025
  • Deutsch
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

KRITERIEN MITARBEIT

Ele­o­no­ra, G24, Ver­ga­be der Mit­ar­beits­no­te

Punk­te

Quan­ti­tät/Kon­ti­nu­i­tät

Qua­li­tät/Kom­mu­ni­ka­ti­on

13-15

Stän­dig, frei­wil­lig, sprech­be­reit

bringt Un­ter­richt ent­schei­dend voran, ei­ge­ne Ideen, selb­stän­di­ge Aus­ein­an­der­set­zung mit der Fra­ge­stel­lung

10-12

Häu­fig, frei­wil­lig, sprech­be­reit

si­che­re Re­pro­duk­ti­on, Ein­ord­nung in Be­kann­tes, An­sät­ze ei­ge­ner Ideen

7-9

Öfter, Ei­gen­in­iti­a­ti­ve, sprech­be­reit

im Re­gel­fall ge­halt­vol­le Bei­trä­ge bei der Wie­der­ga­be von Wis­sen und Tex­ten, kaum/wenig ei­ge­ne Ideen

4-6

Ge­le­gent­li­che Bei­trä­ge, keine In­iti­a­ti­ve

kaum ge­halt­vol­le Bei­trä­ge, „mit­quas­seln“, grö­ße­re Wis­sens­lü­cken

3-1

keine Mit­ar­beit, keine In­iti­a­ti­ve

Wie­der­ho­lun­gen, nicht auf dem Stand des Un­ter­richts, be­trächt­li­che Wis­sens­lü­cken

0

keine Mit­ar­beit

kein Wis­sen zum Un­ter­richt vor­han­den

1
Münd­li­che Bei­trä­ge zum Un­ter­richt

Quan­ti­tät/Kon­ti­nu­i­tät: Häu­fig­keit der Bei­trä­ge, ak­ti­ve Be­tei­li­gung am Un­ter­richt, Re­gel­mä­ßig­keit
Qua­li­tät/Kom­mu­ni­ka­ti­on: ent­spre­chend der drei An­for­de­rungs­be­rei­che:
I = Re­pro­duk­ti­on von Wis­sen
II = Ein­ord­nung und Ver­knüp­fung von Wis­sen mit be­kann­ten In­hal­ten
III = Wei­ter­ent­wi­ckeln von Wis­sen, Abs­trak­ti­on, Ver­net­zung
Er­reich­te Punk­te: 6



2
Mit­ar­beit bei schrift­li­chen Bei­trä­gen zum Un­ter­richt (Ar­beits­blät­ter) (0-15 Punk­te)

Er­reich­te Punk­te: 10

So­weit er­kenn­bar: Mit­ar­beit bei den Ar­beits­blät­tern, oft­mals zö­ger­li­ches Prä­sen­tie­ren der Er­geb­nis­se

3
Bei­trä­ge im Rah­men ei­gen­ver­ant­wort­li­chen, schü­ler­ak­ti­ven Han­delns (Prä­sen­ta­ti­on (z.B. von Ar­beits­er­geb­nis­sen)) (0-15 Punk­te)
Er­reich­te Punk­te: 9

Guter Kurz­vor­trag, nicht immer an Prä­sen­ta­ti­o­nen frei­wil­lig be­tei­ligt



Notenspiegel
Note
1
2
3
4
5
6
Punkte
42
35
30
20
10
0
Hin­weis zur Er­rech­nung der Note:

Die Punk­te (0-15) wer­den in­ner­halb der Be­wer­tungs­ab­schnit­te 1-3 se­pe­rat er­mit­telt. Aus den drei ad­dier­ten Er­geb­nis­sen wird die Ge­samt­no­te (siehe No­ten­spie­gel) er­mit­telt.



End­punk­te: 25 Punk­te // Note 4

Stand: 28.04.2025, Herr La­mer­din

x