• Kurzkontrolle
  • anonym
  • 31.05.2024
  • Physik
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Be­ant­wor­te die Fra­gen und fülle die nach­ste­hen­de Ta­bel­le!
10 / 10

1. Wel­ches ist ein ge­eig­ne­tes Gerät, um eine Stre­cke zu mes­sen?

2. Zu wel­cher phy­si­ka­li­schen Größe ge­hört die Ein­heit m3?

3. Womit wird die Zeit ge­mes­sen?

4. Wel­che Maße wer­den bei einem Kör­per an­ge­ge­ben?

5. In wel­cher Ein­heit wird die Tem­pe­ra­tur an­ge­ge­ben?

6. Was gibt das Vo­lu­men an?

7. In wel­cher Ein­heit wird ty­pi­scher­wei­se die Masse an­ge­ge­ben?

8. Wie viel Liter (l) sind 35dm3?

9. Womit wird die Masse eines Kör­pers er­mit­telt?

10. Wel­che der phy­si­ka­li­schen All­tags­grö­ßen aus un­se­rem Un­ter­richt kann das Handy ohne zu­sätz­li­che App wie­der­ge­ben?

1
2
Be­schrei­be kurz und prä­zi­se die Über­lauf­me­tho­de oder Dif­fe­renz­me­tho­de! (Nenne, wofür die Me­tho­de ge­nutzt wird. (1P)
Be­schrei­be die Me­tho­de kurz. Skiz­zen kön­nen er­stellt wer­den. (3P)
Was wird zur Durch­füh­rung be­nö­tigt? (3P))
7 / 7
3
Es ist 20:15 Uhr. Wie viele Mi­nu­ten ver­blei­ben noch vom rest­li­chen Tag?
4 / 4
/ 21
x